Dragon Ball: Diese Enthüllung dauerte im Manga nur zwei Sekunden, wurde aber im Anime zu einer kompletten Mini-Arc

Dragon Ball Z hat sich das Prinzip von Filler-Episoden zu Nutze gemacht und aus einer kleinen Enthüllung im Manga eine ganze Storyline erschaffen.

Bei der Geschichte rund um den Großen Saiyaman gibt es zwischen Manga und Anime einige Unterschiede. (Bild: © Akira Toriyama Toei Animation) Bei der Geschichte rund um den Großen Saiyaman gibt es zwischen Manga und Anime einige Unterschiede. (Bild: © Akira Toriyama / Toei Animation)

Wenn ein gerade veröffentlichter Manga zeitgleich eine Anime-Adaption erhält, kann die Gefahr auftreten, dass der Anime die Vorlage irgendwann einholt. Um das zu vermeiden, setzen solche Adaptionen auf Filler-Episoden. Das könnt ihr heutzutage beispielsweise bei One Piece beobachten. Auch Dragon Ball Z hat seinerzeit davon Gebrauch gemacht.

Diese Enthüllung wurde im Anime in eine Mini-Arc umfunktioniert

Auf der Social Media-Plattform X macht der User und Dragon Ball-Fan SmugStick darauf aufmerksam, dass im Manga Videl auf einer einzigen Seite herausfindet, dass es sich beim Großen Saiyaman in Wahrheit um Son Gohan handelt.

Die Art, wie sie das erreicht, ist komödiantisch simpel: Sie spricht den Großen Saiyaman direkt als Son Gohan an und weil er darauf reagiert, gibt er dadurch seine Identität preis.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Im Anime wird aus dieser einseitigen Enthüllung eine komplette Mini-Arc gemacht, in der Videl in einer Katz-und-Maus-Jagd die wahre Identität des Großen Saiyamans aufspürt.

Solche Momente, die nur im Anime auftauchen, umfassen unter anderem: Gohans Erpressungsdate mit einer Klassenkameradin, einen Vorfall bei einem Filmset über Gohans Superheldenidentität sowie Gohans und Videls Aufeinandertreffen mit der Red Shark-Gang.

Video starten 2:08 Dragon Ball Z: Kakarot - Trailer zeigt Kult-Intro aus dem Anime

Filler-Inhalte für simultane Veröffentlichungen

Die Handlung tritt im Manga-Kapitel 425 beziehungsweise in den Anime-Folgen 200 bis 204 auf. 

Wenn wir uns die japanischen Erstveröffentlichungen des Kapitels und der Folgen anschauen, sehen die Daten wie folgt aus (via Dragon Ball Wiki und Wikipedia):

  • Manga-Kapitel 425: 08. Juni 1993
  • Anime-Folgen 200 bis 204: 08. September bis 27. Oktober 1993

Demnach ist klar ersichtlich, wie nahe die Veröffentlichungen der Anime- und Manga-Inhalte in diesem Zeitpunkt beieinanderlagen. Da können wir den kreativen Funken der Animateur*innen gut nachvollziehen, die die Enthüllung in der Anime-Version etwas mehr aufbauschen wollten.

Für einige Fans – wie die Kommentare unter dem X-Beitrag zeigen – war die Mini-Arc rund um die Enthüllung von Son Gohans Identität als Großer Saiyaman sogar ein kleines Filler-Highlight. Und wie seht ihr das? Hat euch die Mini-Arc gefallen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.