EA FC 26 Release-Uhrzeit: Um diese Zeit könnt ihr mit der Standard Version auf PS5, Xbox, Switch und PC loslegen

Mit Early Access sind die ersten in EA Sports FC 26 schon am kicken. Jetzt dürfen bald auch endlich alle mit der Standard Edition losspielen - allerdings zu unterschiedlichen Uhrzeiten.

Wer Early Access besitzt, kann bereits seit dem 19. September in EA Sports FC 26 durchstarten. Alle anderen Fußballfans mit der Standard Edition müssen sich noch bis zum offiziellen Release gedulden. Wobei es auch hier kleine zeitliche Unterschiede gibt. Je nachdem, auf welcher Plattform ihr den neuesten Teil der Fußball-Simulation spielt, dürft ihr sogar schon einen Tag früher loslegen.

EA Sports FC 26 - Startzeit auf Konsolen (Standard Edition)

  • Termin: 26. September 2025
  • Uhrzeit:
    • PS5 & PS4: 00:00 Uhr
    • Xbox Series X/S & Xbox One: 00:00 Uhr
    • Nintendo Switch 1 & 2: 00:00 Uhr

Video starten 5:53 EA Sports FC 26: Ultimate Team-Übersichtsvideo zeigt die wichtigsten Neuerungen

EA Sports FC - Startzeit auf PC (Standard Edition)

  • Termin: 25. September 2025
  • Uhrzeit:
    • EA App: 14:00 Uhr
    • Steam: 14:00 Uhr
    • Epic Games: 14:00 Uhr

Alle Zeiten beziehen sich auf die CEST-Zeitzone (Central European Summer Time), stellen also die deutsche Uhrzeiten dar.

Warum gibt es unterschiedliche Release-Uhrzeiten? Dass der Termin für den PC-Start nicht auf dem offiziellen Release-Termin (26. September) liegt, sondern einen Tag früher stattfindet, hängt sehr wahrscheinlich mit der Veröffentlichungsstrategie zusammen. Unter anderem, um die Server besser zu managen, lässt Electronic Arts weltweit nicht alle Spieler*innen gleichzeitig losstarten.

Auch die offizielle EA Sports FC 26 Companion App für iOS und Android bzw. die Web App ist bereits an den Start gegangen, hatte aber mit Fehlern zu kämpfen. Mehr dazu lest ihr in den oben verlinkten Artikeln.

EA Sports FC 26 ist mittlerweile der dritte Teil der beliebten Fußball-Simulation, nachdem sie sich von der Namenslizenz FIFA getrennt hat. Zu den wichtigsten Neuerungen in diesem Jahr zählt unter anderem die Wahl zwischen zwei Gameplay-Modi. Es gibt den etwas schnelleren Arcade-orientierten Modus sowie einen Modus, der mehr Wert auf realistische Simulation legt. Zudem wurde der Karrieremodus stark überarbeitet.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.