Epische Fan-Animation zeigt, wie ein Crossover-Kampf zwischen My Hero Academias Bakugo und Demon Slayers Inosuke aussehen könnte und die Community ist absolut begeistert

Nachdem die Community dieses Video mit dem MHA- und Demon Slayer-Crossover gesehen hat, würde sie den dafür zuständigen Künstler am liebsten bei den Anime-Studios einstellen.

Der wilde Kampfstil von Inosuke bietet sich dankbar für coole Animationen an. (Bild: © Ufotable) Der wilde Kampfstil von Inosuke bietet sich dankbar für coole Animationen an. (Bild: © Ufotable)

In My Hero Academia und Demon Slayer gibt es etliche aufregende Kämpfe. Insbesondere der Demon Slayer-Anime glänzt durch seine saftigen Animationen, die aktuell noch die Massen mit dem Infinity-Castle-Film in die Kinos locken. Deswegen kann ein Crossover zwischen den beiden Animes nur ein Erfolg werden, oder?

Fan-Animation von My Hero Academia und Demon Slayer begeistert die Community

Der Animator Dan Mark hat die folgende Animation erschaffen, die einen Kampf zwischen Bakugo aus My Hero Academia und Inosuke aus Demon Slayer zeigt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Dan Mark hat für die Animation vier Jahre benötigt. Er bietet Animationskurse an und arbeitet aktuell beim Studio FlyingBark Productions, wo er unter anderem für die Produktion des kommenden Avatar-Films zuständig ist.

Community-Reaktionen

In den Kommentaren unter dem X-Beitrag sehen wir zahlreiche begeisterte Reaktionen. So fordern etwa User wie GRIMM, dass das Studio Ufotable Dan Mark direkt einstellen solle. Ufotable steckt unter anderem hinter dem Demon Slayer-Anime und hat die Animationen zu verantworten, die so viele Fans begeistern.

Für User wie Projukta ist außerdem klar: Dan Mark hat mit dem Video ein Crossover auf derselben Stufe wie Ufotable geschaffen.

Lange Produktionszeit in der Kritik: Das sehen aber nicht alle so. Einige Personen zweifeln die lange Entwicklungszeit an und sehen diese als Schwäche des Fan-Projektes. Ignatius Acheampong schreibt etwa, dass die Animation gut aussehe, vier Jahre aber eine sehr lange Dauer für ein zweiminütiges Resultat seien.

Swang geht einen Schritt weiter und schreibt, dass ein Anime-Freelancer das Video in wenigen Wochen ohne die Hilfe eines Studios hinbekommen würde. Ob das stimmt, können wir nicht sagen. Jedenfalls scheint Swang laut Profil kein Animator zu sein und solche harten Aussagen lassen sich bekanntermaßen viel einfacher von außen treffen.

Aktuelles zu My Hero Academia und Demon Slayer

MHA: Der Manga von My Hero Academia ist schon seit einer Weile abgeschlossen. Der Anime nähert sich diesem Stand ebenfalls, denn seit Anfang Oktober 2025 läuft die finale Staffel.

Demon Slayer: Der Anime wird in einer Film-Trilogie abgeschlossen, von der der aktuelle Kinofilm den ersten Teil darstellt. Die beiden folgenden Filme erscheinen in Japan voraussichtlich in den Jahren 2027 und 2029. Das heißt, dass bis zum (hoffentlich episch) animierten Finale von Demon Slayer noch einige Zeit ist.

Wie gefällt euch die Fan-Animation und seht ihr vier Jahre Entwicklungszeit für ein Fan-Projekt als validen Kritikpunkt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.