Wir sind Gaming-Fans. Also lieben wir auch Gaming Showcases. Dieses Kribbeln, was die Hersteller alle zeigen werden. Das bange Hoffen, ob es endlich Neues zu einem persönlichen Hoffnungsträger gibt. Das sofortige Analysieren der Gameplay-Szenen. Und natürlich die freudige Überraschung, wenn etwas enthüllt wird, mit dem wir niemals gerechnet hätten!
Auf der anderen Seite bringt es unsere Arbeit als Spieleredaktion automatisch mit sich, dass wir manches an Gaming Showcases auch kritisch sehen. Etwa, dass sich Firmen einfach in die Show einkaufen können. Dass es zu wenig konkrete Infos zu den gezeigten Spielen gibt. Und vor allem, dass zu wenig echtes Gameplay gezeigt wird.
Umso verrückter klang Anfang 2024 die Idee, einfach unseren eigenen Showcase auf die Beine zu stellen. Gibt es überhaupt Interesse an einer deutschen Show? Würden sich genügend Hersteller auf die Unsicherheit einlassen, dass wir ihre Spiele live präsentieren und kommentieren? Vor allem: Habt ihr überhaupt Bock auf sowas?
Und wie ihr das hattet! Nicht mal eineinhalb Jahre später stecken wir in der finalen Planung für unsere bis dato größte, ambitionierteste und mit ziemlicher Sicherheit auch witzigste Show. Alles können und wollen wir natürlich noch nicht verraten. Aber zumindest ein bisschen Appetit machen, worauf ihr euch freuen dürft.
Die wichtigsten Fakten: Wann, wo, wer
Bevor wir einen kleinen Ausblick wagen, haken wir erstmal ab, was ihr wissen müsst, wenn ihr nichts verpassen wollt.
Wann geht’s los? Die Pre-Show zur FYNG gamescom Show startet am 20. August um 17 Uhr, die Main Show folgt um 17:30 Uhr. Unser Programm ist für etwas mehr als zwei Stunden geplant, wird also bis circa 19:45 Uhr dauern.
Wo wird gesendet? Wir übertragen live von unserem Stand aus der gamescom-Messehalle 10.1. Für unsere bis dato größte Show bauen wir auch unsere bislang größte Showbühne mit gigantischer Videoleinwand.
Und natürlich übertragen wir die Show live auf sämtlichen Plattformen:
- auf GameStar.de
- auf dem GameStar-YouTube-Kanal
- auf dem GameStar-Twitch-Kanal
- auf der FYNG-Steam-Seite (geht live am 20. August um 10 Uhr)
Kann ich die Show auch anders und später verfolgen? Aber selbstverständlich! Auf GameStar findet ihr einen Live-Ticker mit allen wichtigen Infos zur Show, Spitzengags und kompromittierenden Fotos aus Köln.
Außerdem werden wir den Showcase im Anschluss auch als Video zur Verfügung stellen, sodass ihr ihn bequem auf GamePro.de, GameStar.de oder YouTube nachholen könnt. Und natürlich dürft ihr euch auch auf jede Menge exklusive News und Previews zu den Show-Ankündigungen freuen.
Was macht die FYNG gamescom Show besonders?
Als wir die Idee zu unserem eigenen Showcase hatten, war von Anfang klar, dass wir ein paar Dinge anders machen wollen.
Eine redaktionelle Show: Natürlich gibt’s auch bei uns bezahlte Werbung, irgendwie müssen wir die Nummer ja finanzieren. Aber die ist bei uns klar als solche markiert. Und ins eigentliche Showprogramm kann man sich nicht einkaufen. Sondern allein unser Redaktionsteam entscheidet, was in die Show kommt und was nicht.
Über 120 Titel haben wir dafür evaluiert. Teilweise haben wir die Hersteller selbst angefragt, viele Spiele wurden uns aber auch von den Studios selbst gepitcht, und zwar aus allen Teilen der Welt.
Kein Teleprompter-Ablesen: Wir senden live und ohne doppelten Boden. Natürlich bereiten wir uns sorgfältig vor, aber wir wollen zusammen mit unseren Bühnengästen authentisch die Spiele präsentieren und nicht nach Skript.
Fokus auf Gameplay: Bei der FYNG gamescom Show wird es keinen einzigen Trailer ohne Gameplay geben! Weil wir als Spielefans genauso wie ihr das Spiel sehen wollen und nicht irgendwelche Render-Teaser, die genau nichts verraten.
Und wir formulieren es mal so: Falls ihr euch bei einer ONL-Enthüllung denkt "Spannender Reveal, aber ein bisschen mehr Gameplay wäre cool!", dann besteht durchaus die Chance, dass ihr dieses Gameplay bei uns zu sehen bekommt.
Eine angemessene Portion Quatsch: Wir nehmen Spiele sehr ernst, uns selbst aber nur so mittel. Anders ist schwer zu erklären, wie man auf die Idee kommen kann, eigens FYNGerpuppen für die Show zu häkeln. Und da erneut AK und Maurice Weber die Show moderieren werden, dürft ihr sicher sein, dass wirklich alles passieren kann.
Welche Spiele und Studios sind dabei?
Erstmal ein wenig Erwartungsmanagement: Die Chancen, dass Valve ausgerechnet bei uns Half-life 3 ankündigt, stehen eher gering. Aber wir sind trotzdem ziemlich sicher, dass wir ein sehr spannendes und vor allem abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben.
Freut euch also auf eine bunte Mischung aus Blockbustern, ambitionierten AA-Produktionen und innovativen Indie-Titeln! Jetzt könnt ihr entweder aufhören zu lesen und euch einfach am Mittwoch überraschen lassen. Oder ihr lest weiter, weil ihr noch ein bisschen mehr unsere Vorfreude teilen wollt.
Spiele, die wir zeigen werden:
Warnung: der folgende Absatz enthält Spoiler
Spoiler anzeigen
- Freut euch auf Neues zu Anno 117!
- Owlcat gewährt frische Einblicke in The Expanse: Osiris Reborn.
- Wir zeigen erstes echtes Gameplay von Transport Fever 3.
- Der RPG-Hoffnungsträger Of Ash and Steel wird mehr zu seinen Spielsystemen verraten.
- Jurassic World Evolution 3 enthüllt bei uns ein neues Feature!
- uvm.
Gäste, die wir begrüßen werden:
Warnung: der folgende Absatz enthält Spoiler
Spoiler anzeigen
- Warhorse wird uns besuchen und Neues zu Kingdom Come 2 mitbringen.
- Die großartigen Gaming-Comedians von Viva La Dirt League schauen zum Quatschmachen vorbei.
- Rebel Wolves kommt auf die Bühne, um frische Einblicke in The Blood of Dawnwalker zu gewähren.
- Und wer weiß, welche Narreteien ein gewisser Hand of Blood wieder ausbaldowert…
Und natürlich gibt’s auch ein paar Themen, zu denen wir euch noch rein gar nichts verraten dürfen – ganz einfach, weil es sich um waschechte Weltpremieren handelt.
Über die letzten Monate haben wir enorm viel Arbeit, Herzblut und Häkelgarn in die Planung unserer FYNG gamescom Show gesteckt. Und freuen uns wahnsinnig darauf, das alles am 20. August um 17 Uhr für euch auf die Bühne zu bringen.
Drückt uns die Daumen und vor allem: Seid live dabei! Wir freuen uns auf euch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.