"Sieht nach einer langen Nacht mit MS Paint aus" - Spieler baut sich extra einen Mini-Gaming-PC fürs Flugzeug, aber vergisst, das Wichtigste dafür vorab zu installieren

So gut es auch aussieht, das Steam Deck wäre für diesen PC-Gamer im Flugzeug wohl die bessere Lösung gewesen.

Sieht nach einem entspannten Flug aus. (Bild: Reddit) Sieht nach einem entspannten Flug aus. (Bild: Reddit)

Dank Handhelds wie der Nintendo Switch 2 oder dem Steam Deck ist es mittlerweile ein Leichtes, auch unterwegs nicht auf die eigenen Lieblingsspiele verzichten zu müssen. Ein User wollte sogar noch einen Schritt weitergehen, hat dabei aber ausgerechnet das Wichtigste vergessen.

Gaming-PC im Flugzeug angeschlossen, aber Steam vergessen

Die Geschichte stammt von Reddit und wurde dort vor einiger Zeit im unter PC-Spieler*innen beliebten r/pcmasterrace-Subreddit gepostet. Der User hat sich dabei tatsächlich extra einen Mini-PC zusammengebaut und zusammen mit Maus und Tastatur mit ins Flugzeug genommen.

Battlefield 6: Maps, Waffen, Fahrzeuge - Alles schreit: Back to the Best! Video starten 18:18 Battlefield 6: Maps, Waffen, Fahrzeuge - Alles schreit: Back to the Best!

In der ersten Klasse kann der PC wohl mit dem im Vordersitz angebrachten Bildschirm verbunden werden. Das Setup sieht richtig gut aus und es scheinen Stunden voll bester Unterhaltung vor dem User zu liegen.

Allerdings hat er, wie er feststellen musste, vergessen, Steam zu installieren und kann daher quasi nichts mit seinem Build anfangen.

Den Post könnt ihr euch hier ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Das sagt die Community: In den Kommentaren gibt es, wenig überraschend, viel Häme für den User. So cool das Setup auch aussehe, am Ende wären ein Gaming-Laptop oder ein Steam Deck die deutlich bessere Lösung gewesen. Das wäre ergonomischer und platzsparender, zudem wäre dann auch das Display deutlich besser.

Gleichzeitig ist die Verwunderung auch groß, dass der ganze Aufbau so überhaupt möglich ist. Viele wussten offenbar nicht, dass man eigene Geräte bei manchen Fluggesellschaften und in der richtigen Klasse, mit dem Bildschirm verbinden kann.

Außerdem zeigen sich einige User verwundert, dass die Steckdose überhaupt genug Strom liefert, um den PC zu betreiben. Laut dem User, der den Post abgesetzt hat, handelt es sich jedoch um ein spezielles Setup, das besonders stromsparend arbeitet.

Zu guter Letzt bleibt noch die Frage, wie man mit so einem PC überhaupt ins Flugzeug hereinkommt. Das war aber offenbar überhaupt kein Problem. Der User erzählt, dass er beim Sicherheitscheck nur kurz die Tasche aufmachen musste und dann einfach durchgelassen wurde.

Was haltet ihr von der Geschichte?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.