Typ bestellt Grafikkarte, muss zwei Wochen warten und bekommt die dann verbogen in einem Schuhkarton

Ein an sich großes Problem ließ sich dank der Community glücklicherweise recht einfach lösen.

Sowas will wohl niemand nach dem Auspacken sehen. (Bild: Significant_Round195 auf Reddit) Sowas will wohl niemand nach dem Auspacken sehen. (Bild: Significant_Round195 auf Reddit)

Wer gebrauchte Hardware kauft, kann mitunter ordentlich Geld sparen. Natürlich besteht dabei aber auch immer das Risiko, dass etwas nicht wie gewünscht funktioniert – oder, dass der Verkäufer die teure Grafikkarte einfach ungesichert in einem Schuhkarton verschickt.

Grafikkarte übel verbogen, aber es gibt Hoffnung

Satte 15 Tage hat es laut dem Reddit-User Significant_Round195 gedauert, bis seine gebraucht gekaufte Nvidia GeForce GTX 1080 bei ihm ankam. Das Warten hat sich aber leider nicht gelohnt. Die Grafikkarte kam dann nämlich einfach in einem Schuhkarton an und war deshalb schlimm verbogen. So bekommt er sie nicht in seinen PC rein.

Den Post könnt ihr euch hier ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Es gibt eine einfache Lösung: Der Fall mag zwar ärgerlich und unnötig sein, in den Kommentaren wird aber eine einfache Lösung vorgeschlagen. Es ist nämlich nur die Blende zum Anschrauben verbogen und dabei handelt es sich letztlich um ein recht simples Stück Metall.

Video starten 1:57 FlexStrike: Neuer Trailer stellt die Features des kabellosen Fight Sticks für PS5 und PC vor

Dem User wurde geraten, die verbogenen Teile mithilfe einer Zange einfach wieder in Position zu biegen. Der Aufwand ist minimal und die Chancen stehen gut, dass die Grafikkarte dann problemlos funktioniert. Alternativ kann das Metallteil auch einfach ersetzt werden, Ersatz kostet wohl nur ein paar wenige Euro.

Und tatsächlich meldete sich der User unter einem der Kommentare nochmal. Er hat die Teile zurückgebogen und konnte die Karte so einbauen. Sie scheint auch noch zu funktionieren.

Unangebracht ist allerdings die Menge an Häme, die über dem betroffenen User ausgeschüttet wurde. Nicht jede*r ist mit technischen Geräten wie Grafikkarten vertraut und kommt so auf eine scheinbar einfache Lösung auch von alleine. es ist absolut in Ordnung, um Hilfe zu bitten, wenn man unsicher ist. Eigentlich ist Reddit dafür ja sogar der perfekte Ort. Dass man sich ärgert, wenn ein solches Teil so billig verpackt wird, dass es kaputtgeht, ist ebenfalls verständlich.

Was ist eure Meinung dazu? Hättet ihr die Karte zurückgeschickt oder versucht, das Problem selbst aus der Welt zu biegen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.