PlayStation hat sie, Xbox hat sie, Steam hat sie ... Egal, ob wir sie jetzt Trophäen, Erfolge oder Errungenschaften nennen, die "Big Player" des Gamings haben alle ihr eigenes Achievement-System, um Spieler*innen für zusätzliche Ingame-Herausforderungen zu belohnen. Die einzige Ausnahme stellt mal wieder Nintendo dar. Allerdings gibt es neue Hinweise darauf, dass auch das sich bald ändern könnte.
Neues Patent lässt auf Achievement-System für die Switch hoffen
Nintendo spielt gerne nach seinen eigenen Regeln und das meist auch ziemlich erfolgreich. Trotzdem wurden in der Vergangenheit immer wieder die Stimmen von Fans laut, dass auch Nintendo systemweite Erfolge für Spiele anbieten solle. Immerhin sind sie auf anderen Plattformen längst gang und gäbe. Bislang blieb Nintendo aber hart.
7:18
Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen
Trotzdem sieht es mehr und mehr danach aus, dass sich da doch noch irgendwann etwas tun könnte. Der neueste Hoffnungsschimmer ist ein Patent, das Nintendo am 4. September in den USA angemeldet hat.
In den dazugehörigen Patentunterlagen wird ein Achievement-System beschrieben, bei dem Spieler*innen für zusätzliche Aufgaben mit Punkten belohnt werden. Es werden auch Beispiele genannt, darunter etwa das Besiegen eines Bosses oder das Abschließen eines Levels, was an die Erfolge von PlayStation, Xbox & Co. erinnert.
Obendrein deutet das Patent darauf hin, dass das System von Nintendo noch etwas weiter gehen könnte. Spieler*innen sollen diese gesammelten Punkte auch gegen exklusive Items wie Hintergrundbilder und Icons eintauschen können. Allerdings scheinen diese Belohnungen exklusiv für Nintendo Switch Online-Abonnent*innen zu sein.
Mit Zelda hielt Nintendo bereits den Zeh ins Wasser
Auch wenn Fans von Achievements durch diese Patentanmeldung vielleicht etwas hoffen dürfen, wollen wir noch einmal klarstellen: Patente sind zwar etwas Offizielles, bedeuten aber nicht automatisch, dass es auch umgesetzt wird. Vielleicht verwirft Nintendo die Idee, vielleicht wollte das Unternehmen sich aber auch nur eine spezielle Idee sichern.
Ganz abwegig klingt die Sache trotzdem nicht, denn immerhin hat der Switch-Hersteller mit Zelda: Breath of the Wild und Zelda: Tears of the Kingdom bereits erste Schritte in Richtung Erfolge gemacht. Mit dem Release der Switch 2-Editionen der beiden Spiele kamen auch Achievements dazu.
Die funktionieren zwar nicht systemübergreifend, sondern nur in der Zelda Notes-App und nur für die zwei Titel, aber faktisch sind es Erfolge für zusätzliche Ingame-Aufgaben. Vielleicht wird aus diesem Patent also doch etwas mehr also nur ein bürokratischer Akt?
Aber was denkt ihr? Glaubt ihr, Nintendo arbeitet an einem eigenen Achievement-System, und falls ja, wollt ihr das überhaupt? Vielleicht seid ihr ja froh, dass genau das auf der Switch (2) fehlt – so wie beispielsweise Linda (ihren Artikel dazu findet ihr oben verlinkt).
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.