Halo-Historie - Die Erfolgsgeschichte des Master Chiefs

Die Halo-Reihe gehört zu den erfolgreichsten Spiele-Serien aller Zeiten. Wir werfen einen Blick auf die bisherige Historie der Shooter-Serie um den Supersoldaten Master Chief.

Die Halo: Master Chief Collection ist das bisher umfangreichste Halo-Paket und erzählt fast die komplette spielbare Saga um den Supersoldaten Master Chief.

Die wird Ende 2015 mit Halo 5: Guardians endlich weiter erzählt. Neben dem grün gerüsteten Helden gibt es erstmals seit dem zweiten Teil eine zweite spielbare Hauptfigur, nämlich Agent Locke. Dessen Hintergrund wird in der Serie Halo: Nightfall erzählt, die in der Master Chief Collection enthalten ist. Halo 5 ist nach Halo 4 das zweite Halo-Spiel des Entwicklungsstudios 343 Industries.

Halo heißt aber nicht automatisch Master Chief oder Ego-Shooter. Halo Wars übertrug das Halo-Universum 2009 in ein Echtzeitstrategieszenario und Halo 3: ODST sowie Halo Reach waren parallel beziehungsweise vor der Hauptstory angesiedelt. 2011 folgte dann ein grafisch aufgemotztes HD-Remake des Ur-Halos von 2001. Außerdem erschien 2013 der isomaterische Ableger Halo: Spartan Assault.

Das Entwicklerstudio Bungie war mit Ausnahme von Halo Wars, Halo Anniversary sowie Halo4 und dem kommenden Halo 5 für alle bisherigen Spiele der Halo-Reihe verantwortlich.

In unserem Special widmen wir uns derweil der kompletten Halo-Reihe inklusive aller Remakes und frischen euer Wissen über die Ringwelt, den Master Chief und Co auf.

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Bothex

vom 04.04.2012, 22:19 Uhr

"Für Teil vier hat Microsoft die Entwickler von 343 Industries verpflichtet. "
Echt?
Dann verplichtet Bayern München ja auch jedesmal Gomes um Tore zu schießen.


kevb0ard

vom 04.04.2012, 15:49 Uhr

Zitat von Antichris90:
Du kannst nicht sagen, dass es "so weit weg" liegt, da ja lediglich die Hauptstory vom Buch aufgegriffen wurde um eine weitere Geschichte aus einer anderen Perspektive zu erzählen.

das stimmt nicht, es wurden einige dinge umgeschrieben. z.B. waren der Master Chief und Cortana im Buch die ganze zeit im Orbit um Reach und niemals auf Reach. es gibt noch andere dinge die anders sind, mich stört das zwar nicht, ich kanns aber verstehen wenn das einigen sauer aufstößt.


- Gast -

vom 03.04.2012, 20:13 Uhr

Zitat von Roflnator-xD:


Die haben das Halo 2 map pack da zugerechnet.
Und Halo Reach war zwar Grafisch imposant aber die Story war so weit weg vom Buch das man sich als Halo Fan nur an den Kopf greifen konnte.

Das Buch erzählt die Geschichte von Johns Einheit und was mit ihr geschah. Daraus noch ein Spiel zu machen wäre verständlicherweise relativ redundant. Deswegen hat sich Bungie was nettes einfallen lassen: Andere Spartan-Einheiten, die im Buch zwar erwähnt, jedoch nicht genauer beschrieben wurden, wurden aufgegriffen und darüber das Game gemacht. Eine sehr gute Idee um
1) Am Hauptgeschehen vom Buch zu bleiben
2) Trotz der Tatsache, dass das Ende bekannt ist, eine spannende Geschichte zu implementieren
3) Das Buch nicht zu ersetzen, sondern zu ergänzen.

Die Schlacht um Reach und Halo: Reach sind gewollt zwei unterschiedliche Storys, die im Endeffekt jedoch trotzdem die selbe Hauptstory haben: der Fall von Reach. Du kannst nicht sagen, dass es "so weit weg" liegt, da ja lediglich die Hauptstory vom Buch aufgegriffen wurde um eine weitere Geschichte aus einer anderen Perspektive zu erzählen.

wird gespeichert ...

- Gast -

vom 03.04.2012, 18:16 Uhr

Zitat von Merc0nyx:

Was soll der 9. Ableger sein?

Die haben das Halo 2 map pack da zugerechnet.
Und Halo Reach war zwar Grafisch imposant aber die Story war so weit weg vom Buch das man sich als Halo Fan nur an den Kopf greifen konnte.

wird gespeichert ...

Merc0nyx

vom 03.04.2012, 17:52 Uhr

Ich zähle acht Spiele:

1. Halo Wars
2. Halo Reach
3. Halo
4. Halo Anniversary
5. Halo 2
6. Halo 3
7. Halo 3:ODST
8. Halo 4

Was soll der 9. Ableger sein?

"Halo 3: ODST sowie Halo Reach waren parallel zur Hauptstory angesiedelt"

NEIN! ODST schon aber Reach nicht. Reach ist VOR der "Hauptstory angesiedelt". Halo beginnt dort wo Reach aufhört.

Ich möchte keinen Beleidigen, aber wenn ich zu den Fans einer der "erfolgreichsten Spiele-Serien aller Zeiten" schreiben würde... würde ich vorher besser recherchieren! Sogar als Praktikant...


kevb0ard

vom 03.04.2012, 16:52 Uhr

""alo 2 inszeniert die spannende Geschichte noch eindrucksvoller als Teil 1 und bietet erstmals auch einen Mehrspieler-Modus für bis zu 16 Spieler.""

äm dsa hätte man anders schreiben sollen, denn teil 1 hatte auch schon einen Multiplayer für 16 spieler.... nur nicht online, aber wenn man genügend Xboxen über lan zusammen hatte dann ging das auch ;)


""Halo Reach ist eine optische Wucht, erzählt eine spannende Geschichte und fühlt sich wieder wie ein waschechtes Halo an.""

darüber lässt sich streiten... optisch ne wucht solange man nicht im Splitscreen spielt denn dann wirds zu ner trauer show... und wie ein waschechtes halo spielt es sich auch nichtmehr weil man dem Multiplayer durch die loadouts am start sein Arena-shooter feeling und das gute balancing genommen hat.