Der frischgebackene Sony-Chef Hiroki Totoki hat sich in dieser Woche in einem Interview mit der Financial Times unter anderem zum hauseigenen Spiele-Portfolio geäußert und dabei gesagt, dass es PlayStation an Reihen mangelt. Im Gegensatz zu Nintendo, das IPs wie Mario, Zelda und Co. bereits in den 1980er-Jahren etablieren konnte, habe Sony die frühe Phase der Videospiele durch das “späte” Erscheinen der PlayStation im Jahr 1994 verpasst.
Als ich die Aussage des PlayStation-Chefs gelesen habe, musste ich direkt unweigerlich mit dem Kopf schütteln. Es stimmt natürlich, dass sich Nintendo früher mit bekannten Marken einen Namen machen und selbige etablieren konnte. Aber mangelt es Sony deshalb an eigenen Franchises? Sicher nicht – im Gegenteil. In den IP-Schubladen des Unternehmens schlummern zahlreiche klangvolle Namen. PlayStation müsste lediglich eingestaubte Spiele wie beispielsweise Days Gone, Bloodborne, Infamous oder Motorstorm endlich wieder aus der Versenkung holen.
Sony lässt tolle Reihen verstauben
Zuallererst sind mir natürlich all jene Marken eingefallen, bei denen ich mich schon seit Jahren frage, warum sie nicht schon längst ihre Rückkehr auf der PS5 gefeiert haben.
Wo bleibt etwa ein Lebenszeichen von Bloodborne? Kein zweites Spiel wünschen sich PlayStation-Fans zumindest in Form eines Ports oder gar Remakes so sehr zurück. Und ein Nachfolger würde erst recht hohe Wellen schlagen.
Auch Infamous verschwand spurlos in der Versenkung: So toll ich Ghost of Tsushima von Sucker Punch auch finde, so sehr wünsche ich mir eine Rückkehr von Cole, Delsin und Abigail, um mit ihren Superkräften wieder für ordentlich Chaos zu sorgen.
Days Gone hat eine zweite Chance verdient! Der Start von Deacons postapokalyptischem Abenteuer war aus technischer Sicht sicher kein guter für Sony Bend. Aber im Spiel steckte dank der Freaker-Horden und dem lockeren Biker-Flair eine Menge Spielspaß. Dass ein von Bend gepitchter Nachfolger abgelehnt wurde, ist aus meiner Sicht nur schwer verständlich.
Motorstorm wäre ein Augenschmaus auf der PS5: Zum Launch der PS3 hatte ich im Jahr 2007 all mein Erspartes zusammengekratzt und mir das Bundle mit Resistance und Motorstorm geholt – und was war ich von der grafisch beeindruckenden Offroad-Raserei begeistert! Eine Rückkehr wäre sicher spektakulär, schlammig und könnte dadurch einen schönen Kontrast zur “sauberen” und immer etwas prätentiös wirkenden Gran Turismo-Reihe mit ihren wohlklingenden Klaviersonaten darstellen.
Astro Bot zeigt, wie viele Legenden bei Sony schlummern
Die oben genannten sind lediglich die ersten Spiele, die mir sofort (!) in den Kopf schossen, wenn ich an Sony und ihre vernachlässigten Marken denke.
Das gerade erst erschienene Astro Bot hat mir beim Spielen aber nochmal deutlich gemacht, welche legendären Reihen teils seit Jahrzehnten auf eine Rückkehr warten. Killzone, SOCOM, Ape Escape, Jak & Daxter, Gravity Rush, Sly Cooper, – holt ganz tief Luft – Loco Roco, Twisted Metal, Dark Cloud, Sly Cooper und, und, und!
Ach ja: Gegen eine Rückkehr von Uncharted hätte ich – und viele von euch sicherlich auch – ebenfalls nichts einzuwenden. Sony PlayStation hat keinen Mangel an IPs, keinen Mangel an überaus talentierten hauseigenen Studios. Sony PlayStation mangelt es lediglich ein wenig an der Überzeugung, die Mottenkiste zu öffnen und angestaubten Franchises wieder zu frischem Glanz zu verhelfen.
Welche Reihen wünscht ihr euch schon lange zurück und würdet euch riesig freuen, wenn sich Sony endlich ein Herz für eine Rückkehr fasst?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 07.09.2024, 20:43 Uhr
Mir sind die spielereihen eigentlich vollkommen egal wieviel sony oder microsoft besitzen ich habe lange zeit eine xbox one x besessen und muss sagen bin kein konsolenspieler meine xbox nutze ich seit jahren nur um crunchyroll zu sehen :D
Wenn sony nun mehr spiele aufkauft heisst es nur dass ich diese nie auf pc spielen werde denn entweder erscheinen sie nie für pc oder sie sind jahre nach release noch überteuert zum releasepreis zu kaufen auch wenn es spiele gibt die ich zocken würde .
Mal dafon abgesehen dass sie extrem schlecht portiert sind(als beispiel days gone wo ich damals nen r9 5900x und rx6900xt hatte das gesamte spiel nur am rumlaggen mit minnimaler fps war und das egal bei welchen einstellungen. Fazit ich habs zurrückgegeben und nie wieder ausprobiert)
Dinocridis habe ich als kind auch geliebt aber auch eine marke die mein ich exclusiv ist war? Und nie eine wirkliche fortsetzung kahm
vom 07.09.2024, 22:44 Uhr
@Phoenixaura992 nein Dino Crisis erschien neben der ersten PlayStation auch auf der Dreamcast und PC nur Teil 3 war XBox exklusiv
vom 07.09.2024, 20:26 Uhr
Jak & Dexter und Uncharted würde ich sofort nehmen. Ein Wipeout wäre auch super.
vom 07.09.2024, 19:46 Uhr
Wenn etwas Gähnen bei mir hervorruft dann "Marken", all diese elendig gleichen Wiederaufgüsse im anderen Gewand. Nein, danke. Macht tolle eigenständige Einzeltitel und denkt euch das nächste (andere) Spiel aus. Ich hab natürlich nichts gegen Spiele, die mit wenigen Teilen eine abgeschlossene Geschichte erzählen.
vom 07.09.2024, 19:44 Uhr
Ich will ein Remake von der Die Hard Trilogy auf PS1, Gott, habe ich das im Spätsommer 96 geliebt^^
vom 07.09.2024, 23:21 Uhr
@Aarbron Da haste jetzt aber tief gegraben. Ich kenne es aber auch noch. Im Hochhaus sich durch eine Etage nach der anderen zu Kämpfen und alles umnieten was einem über dem Weg läuft. Das hat damals richtig Laune gemacht.Eine Remake hiervon würde ich auch Feiern. Dann aber bitte ohne Kompromisse so wie es damals war.
vom 07.09.2024, 18:56 Uhr
Bin zwar auf der Xbox unterwegs habe aber immer neidisch rübergeschielt. Das hat tatsächlich immer mehr abgenommen. Habe mir Occasion ne ps3 und ps4 geholt für Titel wie Ratchet und Clank(das hat sehr viele Teile) Edf und ghost of tsushima. Bis jetzt brauche ich die ps5 aber nicht zwingend occasion nachzuholen
vom 07.09.2024, 18:39 Uhr
Ganz Deiner Meinung Dennis! Da schlummern einige tolle IPs in Sonys Portfolio! Also die Aussage des Sony-Chefs kann ich da absolut nicht nachvollziehen. Derzeit fehlt Sony glaube ich aber der Wille, viel Geld in die Hand zu nehmen und "The Next Big Thing" entwickeln zu lassen. Sony hofft viel zu sehr auf Multiplayer-Titel (welche Zusatzeinnahmen durch Ingame bringen), statt das zu entwickeln, was die Playstation groß gemacht hat: Single-Player-Spiele. Uncharted, God of War, The Last Of Us und ja, auch Days Gone hätte eine Fortsetzung verdient! Aber wie Tobias Veltin am 24.06.2024 schon in seinem Artikel schrieb, ist die Hoffnung darauf wohl vergebens. Bend-Studios ist am entwickeln einer neuen IP, Multiplayer wie man so hört...
vom 07.09.2024, 17:29 Uhr
Motorsport wäre in der Tat klasse, ein launiges offroad-spiel mit top Optik und schön dreckig. Jak and Dexter im Stil des ersten Teils wünsche ich mir seit bald einem Vierteljahrhundert. Und ja, ich würde es sehr feiern, wenn wir noch ein uncharted bekämen - man hat doch schon so schön Nathan und Elenas Tochter vorgestellt, die könnte das Vermächtnis fortführen. Ansonsten sind natürlich auch Zeitabschnitte zwischen den bestehenden Teilen denkbar. Als ich vorhin bei Astrobot auf Nathan gestoßen bin und die Musik losging hatte ich richtig ein flaues Gefühl in der magengegend und war ganz ergriffen ;)
Und überhaupt, Astrobot… das zeigt im Moment nicht nur durch die Referenzen auf Spielfiguren, wie viele alte IPs neu aufgelegt werden könnten, auch das ganze gameplay und der Stil an sich zeigen, dass ein buntes, lebhaftes Spiel mit nicht so irre komplexen Mechaniken, die sich aber super anfühlen und kreativ eingesetzt werden, auch in die heutige Zeit super reinpassen. Videospiele haben in den letzten 10, 15 Jahren so viel an Lockerheit und Unbeschwertheit eingebüßt, da darf gerne wieder mehr in diese Kerbe schlagen, auch im AAA-bereich
vom 07.09.2024, 16:29 Uhr
The Order 1886 Sequel mit einer geilen Story Kampagne, die sowohl solo als auch im Online-Koop gespielt werden kann. Wegen mir Season Pass dazu für weitere Koop Missionen und/oder Hordemodus.
Wenn richtig gemacht, bin ich mir sicher, dass so ein Spiel einschlagen würde.
vom 07.09.2024, 16:15 Uhr
Was würde ich für ein neues Motorstorm geben *-*
vom 07.09.2024, 15:35 Uhr
Lange von mir gefordert sind:
---> Extermination
-----> Ghosthunter
---------> Onimusha.
😍
vom 07.09.2024, 22:01 Uhr
@Icesaac Onimusha ist doch Capcom, oder?
vom 07.09.2024, 22:44 Uhr
@Gaunter_O_Dim
War aber PS(2)- Exklusiv.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.