Hollow Knight Silksong: Doppelsprung freischalten – so geht's!

Der Feendaunen-Umgang mit dem wir einen Doppelsprung machen können, ist in Silksong ziemlich gut versteckt und um ihn zu bekommen, müsst ihr euch warm anziehen.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Der Doppelsprung ist ein echter Gamechanger. Der Doppelsprung ist ein echter Gamechanger.

Der Doppelsprung ist einer der essentiellsten Moves in Metroidvanias, wie schon in Hollow Knight bekommen wir ihn aber auch in Silksong erst recht spät, zudem können wir ihn auch schlicht verpassen. Das solltet ihr aber auf keinen Fall tun.

Hier bekommt ihr den Doppelsprung (Feendaunen-Umhang)

Den Doppelsprung könnt ihr im Gebiet Feenberg (Mount Fay) bekommen, ihr braucht allerdings ein umfangreiches Arsenal an Fähigkeiten, die ihr teilweise erst in Akt 2 bekommen könnt (Flinker Schritt, Herumtreiberumhang, Klammergriff, Greifschnur).

Genauer Standort auf der Karte:

Spoiler anzeigen

Um nach Feenberg (Mount Fay) zu kommen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ihr geht in Akt 2 über die Chorkammern nach links ins Gebiet Der Brocken (The Slab) und geht ganz unten geradewegs weiter nach Westen, wo ihr in die schneebedeckten Gebiete des Berges kommt.

Alternativ könnt ihr euch auf der Sündenstraße (Sinner's Road) auch von einem dicken Käfer mit Käfig fangen lassen. Der bringt euch dann nämlich ins Verlies des Brockens (The Slab), wo ihr dann ausbrechen müsst, um weiter nach Feenberg (Mount Fay) zu kommen.

Relevante Gegner gibt es dort nur einen – den Berg selbst. Ihr müsst nämlich nur ganz nach oben kommen. Das ist aber natürlich viel leichter gesagt, als getan. Auf euch warten ziemlich knifflige Platforming-Abschnitte, die ihr zudem noch unter Zeitdruck (Kältemechanik) absolvieren müsst.

Der Weg nach oben ist lang und beschwerlich, aber es lohnt sich. Der Weg nach oben ist lang und beschwerlich, aber es lohnt sich.

2 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.