Während der gamescom ONL wurde der Release von Indiana Jones und der große Kreis für die Switch 2 angekündigt. Damit landet das erste Microsoft-Spiel auf der neuen Nintendo-Konsole und bringt auch gleich einen Trailer für den DLC The Order of Giants mit.
Indiana Jones landet auf der Switch 2
Nachdem Indys neuester digitaler Ausflug zuerst für Xbox und PC erschien, folgte Anfang des Jahres die PS5-Version. Bald dürfen auch Nintendo-Fans das Abenteuer des beliebten Archäologen erleben, ein bisschen Geduld ist aber noch gefragt.
Wann erscheint die Switch 2-Version? Einen konkreten Release-Termin gibt es noch nicht, aber 2026 soll die neue Version erscheinen.
Release-Termin für DLC: The Order of Giants
2:38
Indiana Jones und der Große Kreis enthüllt die neue Erweiterung und einen Port für die Nintendo Switch 2
Außerdem gab es einen Trailer zur Erweiterung The Order of Giants, mit dem auch der Release-Termin des DLCs enthüllt wurde. Am 4. September 2025 verschlägt es Indy im Jahr 1937 nach Rom, wo er es wieder mit mythischen Bedrohungen und fiesen Schergen zu tun bekommt.
Zumindest gilt das für die PlayStation-, Xbox- und PC-Versionen. Ob es sich beim Switch 2-Release im nächsten Jahr um eine vollständige Variante mit allen bis dahin veröffentlichten DLCs drehen wird, bleibt abzuwarten.
Laut Inhaltsbeschreibung verschlägt es Indy in die Katakomben unter der italienischen Hauptstadt, nachdem ihn ein Priester auf die Suche nach einem wertvollen Artefakt schickt. Dabei muss er sich gegen antike Gladiatoren-Fallen zur Wehr setzen und ein geheimer Untergrund-Kult darf natürlich auch nicht fehlen.
Es handelt sich nicht um eine Standalone-Erweiterung. Das Hauptspiel wird also zwingend vorausgesetzt. Der kostenpflichtige DLC ist entweder Teil der bereits erhältlichen Premium-Edition oder ihr kauft ihn separat, sobald er erschienen ist.
Was denkt ihr: Freut ihr euch auf Indiana Jones auf der Switch 2 und den DLC?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.