Katzen lieben es, sich an warmen Orten hinzulegen. Und so ein PC-Gehäuse kann schonmal ein wunderbares Katzenbett darstellen. Doof nur, wenn die Samtpfote dann ausgerechnet dort ihr Revier markiert, wie ein Spieler jetzt lernen musste.
Katze killt Gaming-PC
Die unangenehme Geschichte stammt aus dem r/pcmasterrace-Subreddit, wo sie kürzlich vom User mit dem Namen Amethyst_Crimson gepostet wurde. In weniger als 24 Stunden hat der Post mehr als 3000 Likes und knapp 450 Kommentare gesammelt.
2:12
Neues Horrorspiel mit Dead Space-Anleihen ist zwar super gruselig, aber es gibt auch eine süße Katze
Der User erzählt darin, dass seine Katze direkt auf seinen PC gepullert hat. Der PC war in dem Moment im Schlafmodus, genau wie der User selbst auch. Die GPU wurde wohl besonders schlimm erwischt und der PC hat sich von selbst angeschaltet.
Der User hat schnell alles ausgesteckt und das System zu einem Techniker gebracht. Dort wurde alles auseinandergebaut, mit Isopropylalkohol (auch bekannt als Isopropanol) und Kontaktreiniger gesäubert und getrocknet. Danach schien der PC wieder normal zu funktionieren.
Eine knappe Stunde später sieht es aber plötzlich wieder ganz anders aus. Der PC friert regelmäßig ein und stürzt ab. Das passiert besonders, wenn die GPU beansprucht wird, aber auch einfach so. Der User wendet sich an die Community, mit der Hoffnung, Hilfe zu finden.
Den Post könnt ihr euch hier ansehen:
Link zum Reddit-Inhalt
In den Kommentaren gibt es ein paar User, die sich mit der Thematik auszukennen scheinen und Vorschläge machen. Ein User meint etwa, dass es helfen kann, die Grafikkarte eine Stunde lang in destilliertem Wasser "einweichen" zu lassen und dann mehrere Tage lang mit einem Ventilator zu trocknen.
Keine guten Nachrichten: Viele andere User sind sich aber einig, dass die Grafikkarte kaum zu retten sein dürfte. Der Urin von Katzen ist ziemlich aggressiv und blöderweise war der PC angesteckt, als das Malheur passiert ist. Dem User bleibt jetzt eigentlich nur, auf die Grafikkarte der Katze zu pullern, um einen Ausgleich herzustellen.
Generell ist es mit Sicherheit eine gute Idee, PCs oder ihre Standorte "katzensicher" zu machen, nicht nur der Hardware, sondern auch dem Haustier zuliebe.
Habt ihr auch Katzen und schon ähnliche "Unfälle" erlebt? Gab es dabei noch Rettung?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.