Der Labubu-Trend hat neues Level erreicht - Jetzt kleidet sogar Aldi einen Labubu in Aldi-Klamotten und das steckt dahinter

Aldi hat eine Modelinie für Labubus entworfen und per Gewinnspiel verteilt. Bisher allerdings nur in den USA.

Der Style kann sich wirklich sehen lassen. (Bild: Aldi USA) Der Style kann sich wirklich sehen lassen. (Bild: Aldi USA)

Der Labubu-Hype hat die (Online-)Welt weiter fest im Griff und breitet sich immer weiter aus. Während verschiedene Händler schon dazu übergegangen sind, Fälschungen zu verkaufen, hat sich Aldi etwas anderes überlegt und stattet die Plastikmonster einfach mit eigener Kleidung aus.

Aldi zeigt Labubu-Mode auf Instagram

Was merkwürdig klingt, wird zumindest in den USA demnächst Realität. Der US-amerikanische Ableger der Supermarkt-Kette hat nämlich auf Instagram ein Gewinnspiel abgehalten. Verlost wurden dabei verschiedene Kleidungsstücke mit Aldi-Branding, die nicht ganz zufällig den Labubus perfekt passen.

Video starten 0:30 Erster Trailer zeigt, wie cool der LEGO-Game Boy von Nintendo aussieht

Die 75 Gewinner*innen haben (natürlich) eine Mystery-Box erhalten, in der eines von vier Accessoires in Miniatur-Größe enthalten war:

  • Fischerhut
  • Shirt
  • Shorts
  • Aldi-Tragetasche

Den Post mit weiteren Bildern könnt ihr euch hier ansehen:

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, mussten die User den Post liken und einen Kommentar mit ihrem Lieblings-Teil aus der "Kollektion" dalassen. Gekauft werden musste fast schon überraschenderweise nichts. Das Gewinnspiel lief bis zum 13. August 2025, bisher sind noch keine Posts der Gewinner*innen aufgetaucht.

Angesichts von mehr als 65.000 Likes scheint die Aktion aber auf jeden Fall gut angekommen zu sein. Die kleinen Kleidungsstücke sehen auch wirklich niedlich aus. Es scheint sich dabei tatsächlich nur um eine einmalige Aktion zu handeln und derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass die kleinen Kleidungsstücke irgendwann in den Supermarkt-Regalen von Aldi landen.

Ob die Aktion möglicherweise auch nach Deutschland kommt, ist ebenfalls unklar. Sicherlich gäbe es aber auch hierzulande ein paar Labubu-Fans, die ihre Lieblingsmonster gerne mit einem Outfit ausstatten würden.

Man kann von der Aktion und dem Hype halten, was man möchte, aber immerhin hat die Supermarkt-Kette einen kreativen und einzigartigen Weg gefunden, um daran teilzuhaben. Besonders, dass nicht versucht wird, die eigene Kundschaft mit billigen Fälschungen zu täuschen, scheint aktuell keine Selbstverständlichkeit mehr zu sein.

Was haltet ihr von der Aktion? Welches Kleidungsstück gefällt euch am besten?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.