Labubus sind bereits seit dem Jahr 2019 auf dem Markt. Die Sammelwut hat die Massen jedoch erst in der Mitte dieses Jahres getroffen. Seitdem herrscht Knappheit unter den heiß begehrten (Original-)Labubus und seltene Exemplare werden zu besonders hohen Preisen angeboten. Die aktuell teuerste Figur hat auf eBay die 10.000-US-Dollar-Grenze geknackt.
Dieser Labubu geht für mehr als 10.000 US-Dollar über den Tisch
Sammler*innen, die erst dieses Jahr auf den Trend-Zug gesprungen sind, haben dementsprechend einige Figuren aus den letzten Jahren verpasst. So auch einen besonderen Labubu, der im Rahmen einer Kollaboration mit dem Sportschuh-Hersteller Vans erschienen ist.
Der limitierte “Vans Oldskool Monsters Forever“-Labubu ist im Jahr 2023 wie üblich in einer der Blind Boxen erschienen, die damals für 85 US-Dollar über den Tisch gingen. Mittlerweile ist die Aktion längst abgelaufen und der seltene Labubu nur noch für Tausender-Beträge auf dem Gebrauchtwarenmarkt zu finden.
40:32
Neue Spiele im August - Vorschau-Video für PC und Konsolen
Ein Exemplar des Vans-Labubus wurde vergangene Woche auf eBay für 10.500 US-Dollar verkauft, was dem aktuellen Wechselkurs nach (Stand 06. August 2025) etwas mehr als 9.000 Euro entspricht. Bei dem Boxen-Preis von 85 US-Dollar hat sich der Wert also einfach mal um den Faktor 125 erhöht.
Der 2025er-Sammeltrend
Wer nicht hinter dem Mond lebt (oder zu viel Zeit im Internet verbringt), dürfte auf irgendeine Art und Weise von den niedlich-hässlichen Figuren gehört haben, die gerade alle haben wollen. Weshalb gerade diese Figuren aktuell so beliebt sind, lässt sich schwer sagen.
Mit ihrer begrenzten Anzahl und dem Zufallsfaktor der Blind Boxen bringen die Figuren vom chinesischen Spielzeug-Hersteller Pop Mart klassische Eigenschaften mit, die zum Sammeln locken. Ähnlich machen es beispielsweise Kartenspiele wie das Pokémon TCG oder Yu-Gi-Oh, bei denen sich seltene Karten ebenfalls für ein Vielfaches des Preises einer Boosterpackung verkaufen.
Ist ein Produkt so beliebt wie die Labubus, möchte sich die Konkurrenz natürlich eine Scheibe vom Erfolg abschneiden. So zirkulieren mittlerweile zahlreiche Fälschungen wie die Lafufus herum.
Wie ihr Fälschungen erkennt, erfahrt ihr hier:
Zurzeit lässt sich nur schwer sagen, ob Labubu ein kurzlebiger Trend wird, oder ob die Figuren länger auf dem Markt bleiben. Deswegen kann auch nur darüber gemutmaßt werden, ob eine Figur sich zukünftig für noch mehr als der Vans-Labubu verkaufen wird.
In Sachen Sammelwut gibt es aber Marken-, Trend- und Produktübergreifend eine Gewissheit: Die Grenze dafür, was die Menschen bereit sind, an Geld für ihr Sammelobjekt der Wahl auszugeben, liegt irgendwo in den Sternen.
Hand aufs Herz: Habt ihr auch schon einmal ordentlich Geld für einen Sammelgegenstand ausgeben, den ihr unbedingt besitzen wolltet – und bereut ihr es heute?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.