"Schamlose Geldmacherei": Labubu-Fans sind bitter enttäuscht von neuer Kollektion und rufen sogar zum Boykott auf

Ein neuer Labubu-Drop erhitzt die Gemüter einiger Fans. Es wird sogar zum Boykott aufgerufen.

So sieht die neue, kontroverse Reihe aus. (Bild: Pop Mart) So sieht die neue, kontroverse Reihe aus. (Bild: Pop Mart)

Der chinesische Hersteller Pop Mart hat eine neue Reihe der extrem beliebten Labubu-Serie vorgestellt. Obwohl die Idee dahinter eigentlich ganz süß ist, sorgt die Reihe im Netz für intensive Diskussionen. Es wird sogar ein Boykott gefordert.

Neue Labubu-Reihe sorgt für Ärger

Um welche Reihe geht es? Im Zentrum der Kritik steht die neue "Pin for Love"-Serie, die am 29. August 2025 um 12 Uhr veröffentlicht wird. Sie besteht aus 30 unterschiedlichen Plüschfiguren, die einzeln in Blind Boxen oder als Gesamtkollektion verkauft werden.

Video starten 0:10 Neue Labubu-Serie: Pop Mart zeigt die "Pin for Love"-Monster

Jedes Monster steht dabei für einen anderen Buchstaben, dazu kommen noch die Symbole "!", "?", "&" und ein Herz. Der Clou: am Band jeder Figur ist ein kleiner Metallwürfel, auf dem der jeweilige Buchstabe bzw. das Symbol abgebildet ist. Diese können auch kombiniert werden.

Warum sorgt das für Ärger? Die Reihe wird beispielsweise auf Reddit sehr lebhaft diskutiert. Dabei geht es vor allem um den Preis. Die Monster sind etwas kleiner als die "normalen" Figuren, kosten aber trotzdem einzeln 18 Euro.

Die Gruppen "A-M" und "N-Z" können auch als Set gekauft werden. Jedes Set kostet dabei 252 Euro. Wer also wirklich alle haben will, zahlt stolze 504 Euro. Dann ist jeder Buchstabe allerdings nur einmal enthalten. Wer also "Anna" oder "Otto" heißt, kann den eigenen Namen damit trotzdem nicht schreiben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Weitere Aufreger sind zudem die vergleichsweise langweilige Farbgestaltung der Plüschfiguren sowie die Art und Weise, wie die Symbole kombiniert werden sollen. Pop Mart schreibt nämlich selbst, dass man dafür die Schnur zerschneiden soll. Das ist nicht unbedingt bequem und gefällt vielen Labubu-Fans nicht.

In den USA gibt es zusätzlich noch eine Reihe von Schlüsselanhängern, die ebenfalls zum Buchstabieren genutzt werden können und die ähnlich teuer sind wie die neuen "Pin for Love"-Figuren. Insgesamt scheint der Launch also nicht gut anzukommen. Vermutlich werden sie aber beim weltweit riesigen Hype um Labubu trotzdem binnen Sekunden ausverkauft sein.

Was haltet ihr von der neuen Serie?