Der aktuelle LEGO Eiffelturm ist mit 1,49 Metern das am höchsten aufragende Set, das der dänische Spielzeughersteller je entworfen und verkauft hat. Der Aufbau ist sicher beeindruckend, fragt sich aber nur, was man dann mit dem fertigen Modell macht.
LEGO-Fan sucht nach passender Vitrine
Die meisten LEGO-Modelle landen wohl im Regal oder sogar in einer Vitrine. Dort können sie wunderbar ausgestellt und bewundert werden. Ab einer gewissen Größe ist das aber gar nicht mehr so leid. Die LEGO Titanic hat beispielsweise schon mal ein ganzes Regalbrett mit in den Abgrund gerissen.
1:56
Wir haben den LEGO Game Boy gebaut und stellen euch das kommende Nostalgie-Set vor
Der Eiffelturm von LEGO ist ebenfalls nicht für Regale geeignet. Zumindest nicht, wenn man nicht in einem Schloss mit extrem hohen Decken und großen Räumen wohnt. Das Modell ist mit 1,49 Metern nämlich nicht nur ziemlich hoch, sondern mit 57x57 Zentimetern auch sonst nicht gerade platzsparend.
Der Reddit-User "Accomplished330" hat sich das knapp 630 Euro teure Set geschnappt und stand vor demselben Problem. In einem Post zeigt er nun seine kreative Lösung. Weil er keine Vitrine finden konnte, die groß genug gewesen wäre, stellt er den Turm jetzt in fünf "Scheiben" übereinander aus.
Wie das aussieht, könnt ihr euch hier ansehen:
Link zum Reddit-Inhalt
Die Vitrine wirkt zwar ein bisschen leer, könnte aber auch noch mit anderen Modellen befüllt werden, sodass der Eiffelturm zum Zentrum der Sammlung werden würde. Die Regalbretter einfach herauszunehmen, ist wohl nicht möglich, da einige davon aus Stabilitätsgründen fest eingebaut sind.
Der Post hat in wenigen Tagen über 27.000 Likes und mehr als 200 Kommentare gesammelt. Die meisten User loben die kreative Lösung. Einige schlagen vor, das Modell mit selbstgebauten Wolken, Vögeln und Flugzeugen aus LEGO zu verzieren.
Ein User gibt zudem an, dass ihm das Modell so komischerweise sogar noch besser gefällt, da jeder Abschnitt des Turms noch mehr im Fokus stehen würde. Ein paar andere sind sich allerdings sicher, dass sie selbst niemals Ruhe finden würden, bis die Spitze des Turms auch wirklich genau in der richtigen Position liegt.
Was haltet ihr von dem LEGO Eiffelturm? Hättet ihr einen Platz dafür bei euch zu Hause?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.