Pokémon-Promoaktionen sind ein beliebtes Marketing-Mittel, um Produkte zu verkaufen oder Leute in Fast-Food-Restaurants zu locken. Manchmal gibt es dabei exklusive Karten, die mit der Zeit richtig wertvoll werden können.
Mauzi für 3 Dollar ist jetzt über 1000 Dollar wert
Rund um das Jahr 2000 erreichte der erste große Pokémon-Hype seinen Höhepunkt. Speziell die Sammelkarten waren dabei bei vielen Kindern extrem beliebt und nachgefragt. Entsprechend gab es auch viele Promoaktionen.
10:34
Pokémon Pokopia zeigt 10 Minuten neues Gameplay aus der gemütlichen Lifesim
Eine davon stammte vom US-amerikanischen Süßigkeiten-Hersteller Betty Crocker, der 1999 sogenannte "Pokémon Rolls", also Fruchtgummi-Rollen, auf den Markt brachte. Der Clou: jeder Rolle lag eine Pokémon-Karte bei (via Fanatics Collect).
Bei den meisten davon handelte es sich um "normale" Promokarten, es gab aber auch besonders seltene Mauzi-Karten mit goldenem Rand. Da die Verpackungen quasi keinerlei Schutz boten, waren viele Karten schon geknickt oder beschädigt, bevor sie ausgepackt wurden.
Dadurch sind Karten in gutem Zustand heute, mehr als 25 Jahre später, natürlich extrem selten und dadurch auch ziemlich wertvoll. Wie das auf Sammelkarten spezialisierte Auktionshaus Fanatics Collect selbst auf Instagram berichtet, wurde eine der Mauzi-Karten kürzlich für satte 1.350 US-Dollar versteigert.
Den Post mit der Karte und den Süßigkeiten findet ihr hier:
Umgerechnet sind das etwas mehr als 1.170 Euro. Die einzelnen Süßigkeiten wurden damals hingegen für nur 3 US-Dollar verkauft. Inflationsbereinigt entspricht das heute einem Wert von knapp 5 Euro. Die Wertsteigerung ist also enorm.
In den Kommentaren unter dem Post zeigen sich viele User ehrlich erstaunt darüber, dass die Karte heute so einen hohen Wert haben soll. Einige schreiben, dass sie gleich mehrere davon hatten, wenn auch nicht in perfektem Zustand. Man hätte eben nur wissen müssen, was die Karten irgendwann mal wert sein würden.
Wie gefällt euch die Mauzi-Karte? Habt ihr selbst mal wertvolle Karten besessen und dann verloren?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.