LEGO-Fan baut epische Filmszene aus Der Hobbit nach und sie nimmt das halbe Wohnzimmer ein

Neun Monate und 150.000 Steine hat dieser Fan für den Einsamen Berg aus dem Hobbit gebraucht.

Hinter dieser Klemmbaustein-Schlacht stecken Monate an Arbeit. Hinter dieser Klemmbaustein-Schlacht stecken Monate an Arbeit.

Ein Bauprojekt dieser Größe sieht man nicht alle Tage: Ein Fan zeigt auf Reddit eine Szene aus Der Hobbit, die so gigantisch ist, dass sein Zimmer eher wie ein Mini-Museum wirkt.

Ein Wohnzimmer wird zur Schlachtfeld-Kulisse

Im Subreddit r/nextfuckinglevel ist ein kurzer Clip aufgetaucht, der nur erahnen lässt, wie groß das Projekt wirklich ist: Das gewaltige Tor von Erebor (dem Einsamen Berg) aus Der Hobbit ragt aus Hunderttausenden LEGO-Steinen empor, davor versammeln sich Heere von Orks und Elben, die mitten in der Schlacht stehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Der Winkel des Videos ist zwar etwas ungünstig, doch zum Glück stammt das Original von TikTok-Creator drbricksdanki, der auf seinem Account deutlich bessere Aufnahmen – und sogar jeden Arbeitsschritt – zeigt.

Neun Monate Bauzeit, 150.000 LEGO-Steine, eine Schlacht, die fast die gesamte Wohnzimmerecke verschluckt: Das Projekt ist eindeutig mehr als nur ein Hobby, sondern eher eine Passion.

Video starten 1:53 Wir haben die LEGO Icons 10356 Star Trek Enterprise NCC-1701-D bereits gebaut und so sieht sie aus

Was kostet so ein absurd großes Projekt?

In den Kommentaren wird schnell klar, dass der Materialaufwand astronomisch gewesen sein dürfte.

Nach meinen Berechnungen hat dieses Modell mehr gekostet als Smaugs ganzer Schatz.

Vor allem die vielen Minifiguren dürften eine Stange Geld gekostet haben. Orks kosten je nach Version gerne zehn bis dreißig US-Dollar, Elben liegen in einem ähnlichen Bereich. Wer keine billigen Knock-offs nutzt, zahlt für die Armeen schnell vierstellige Summen.

Und dann sind da noch die altbekannten deutschen Klassiker unter den Kommentaren: 

Na viel Spaß beim Abstauben.

Ein episches Diorama mit Sessel und Kamin

Cool ist aber auch der Rest des Zimmers, in das der Creator den Berg hingesetzt hat: Der Erbauer hat sich direkt einen gemütlichen Sitzplatz vor der Nachbildung eingerichtet – Sessel, Kaminlicht, fast wie in einer Mini-Ausstellung. Das warme Licht taucht die Schlacht in eine filmische Atmosphäre, die das Werk noch beeindruckender macht.

Und offenbar ist das erst der Anfang. Auf TikTok verrät der Creator bereits, dass als nächstes Moria geplant ist. Wenn das genauso groß wird, muss er vermutlich bald anbauen.

Welche große Filmszene würdet ihr gern mal als LEGO-Diorama sehen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.