Weil ihm ein Segelschiff nicht groß genug ist, kauft sich ein LEGO-Fan dasselbe Set einfach mehrfach und kombiniert die Teile zu einem XXL-Modell

Ein LEGO-Fan hat das ultimative XXL-Segelschiff aus mehr als 5.000 Teilen entworfen.

Das Segelschiff kann sich wirklich sehen lassen. (Bild: Rich_Shopping3255 auf Reddit) Das Segelschiff kann sich wirklich sehen lassen. (Bild: Rich_Shopping3255 auf Reddit)

LEGO hat über die Jahre verschiedene Segelschiffe in unterschiedlichen Größen und Ausführungen veröffentlicht. Ein Fan war aber offenbar mit keinem der Modelle so richtig zufrieden, weshalb er sich sein eigenes Schiff zusammengebaut hat.

XXL-Schiff wiegt knapp 10 Kilo

Bei dem begeisterten LEGO- und Schiff-Fan handelt es sich um den Reddit-User "Rich_Shopping3255", der sein nach langer Zeit nahezu fertiges Modell stolz im LEGO-Subreddit geteilt hat. Als Basis dient dafür das 2010 erschienene Set "10210 Imperial Flagship".

Video starten 0:15 Lego enthüllt die Minifigur von Captain Picard und kündigt noch mehr Star Trek an

Das bestand aus insgesamt 1.664 Teilen, kam mit neun Minifiguren daher und wurde für 149,99 Euro verkauft. Das Set wiegt im Original knapp 1,8 Kilogramm (via Brickmerge).

Dem User war das offenbar nicht genug, weshalb er sich verschiedene Teile nachgekauft und das Modell erweitert hat. Es ist jetzt breiter und länger, hat ein weiteres Deck und verfügt über satte 28 Kanonen und 21 Minifiguren.

Das Modell ist demnach etwa 1,30 Meter lang, wiegt knapp unter zehn Kilogramm und dürfte aus über 5.000 Einzelteilen bestehen (die genaue Anzahl hat der User nicht gezählt). Das Schiff kann sogar modular auseinandergenommen werden.

Den Post mit den Bildern könnt ihr euch hier ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Nachdem in den Kommentaren ausgerechnet wird, dass vier dieser Sets heute bis zu 3.500 US-Dollar wert sein dürften, stellt der User klar, dass er nicht vier komplette Sets gekauft hat. Stattdessen hat er sich angesehen, welche Teile wie genutzt werden und hat diese dann einzeln nachbestellt.

Teilweise hat er sich auch für andere Farben entschieden, weil diese seiner Meinung nach besser zur Gesamtoptik passen. Die Segel sind ebenfalls nicht von LEGO, weil die, die dem Set beiliegen, schlicht zu klein für das Modell sind.

Insgesamt sind die Reaktionen auf das Modell sehr positiv. Viele User sagen, dass sie sich genau so ein Schiff direkt von LEGO wünschen würden. Ein paar haben auch Verbesserungsvorschläge oder erzählen von ihren eigenen Schiffen.

Wie gefällt euch das XXL-Schiff? Würdet ihr euch so ein Set kaufen und wie viel würdet ihr dafür ausgeben?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.