LEGO-Fan ist die offizielle U.S.S. Enterprise zu teuer, also baut er sich kurzerhand eine eigene Mini-Version aus gerade mal 199 Teilen

Das offizielle Star Trek-Set von LEGO kommt auf 3600 Teile und kostet über 350 Euro. Es geht aber auch kleiner und günstiger, wie dieser Fan-Bau zeigt.

Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Mini-Enterprise. (Bild: ReddituserGerry1of1) Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Mini-Enterprise. (Bild: Reddit/user/Gerry1of1)

LEGO hat erst vor Kurzem seine erste Kollaboration mit Star Trek enthüllt: Die U.S.S. Enterprise. Mit 3600 Teilen und einer Länge von 60 Zentimetern ist das Set ein ziemlicher Whopper – und wird auch nicht ganz billig. Weil das einem Fan zu viel war, hat er sich kurzerhand aus Reste-Teilen eine eigene Mini-Enterprise gebaut.

Diese Mini-Enterprise aus LEGO passt auf jeden Schreibtisch

Es muss nicht immer groß sein: LEGO-Fan Gerry hat sich die Ankündigung der Enterprise als Anlass genommen, um aus einer Handvoll Teilen einfach eine niedliche Mini-Variante zu bauen. Das Ergebnis teilte er dann auf Reddit als eine Art "Beweis", dass auch ein deutlich kleineres Set des wohl berühmtesten Raumschiffs aus Star Trek möglich ist:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Damit will der User wohl seinem Unmut Luft machen, dass das offizielle LEGO-Set nicht für jeden bezahlbar ist. Immerhin müsst ihr für die offizielle Enterprise knapp 380 Euro hinblättern.

"LEGO hätte auch erschwinglichere Sets machen können. Nicht jedes muss 300 bis 600 US-Dollar kosten."

Wie der Bau der offiziellen LEGO-U.S.S. Enterprise abläuft, könnt ihr in unserem Video sehen:

Video starten 1:53 Wir haben die LEGO Icons 10356 Star Trek Enterprise NCC-1701-D bereits gebaut und so sieht sie aus

Das Mini-Modell dürfte im Vergleich deutlich erschwinglicher sein. Anstelle von 3600 Teilen benötigt ihr gerade einmal 199. Das Design stammt dabei nicht von Redditor Gerry1of1 selbst, sondern wurde von User CaptSteve auf der MOC-Seite Rebrickable geteilt. Hier könnt ihr euch die Anleitung selbst anschauen.

Natürlich ist diese Enterprise bei der Teileanzahl auch deutlich kleiner als ihr großes Vorbild. Laut Gerry1of1 ist das Modell in etwa so breit wie seine Computer-Maus und doppelt so lang.

Genau diese kompakte Form macht sie für viele User in den Kommentaren aber auch so verlockend. Mehrere Fans merken hier an, dass es für LEGO durchaus Sinn ergeben würde, als erstes Set mit der Star Trek-Lizenz ein großes, beeindruckendes Display-Modell herauszubringen.

Für viele ist neben dem Preispunkt aber besonders die Größe eine Herausforderung – langjährige Fans dürften wissen, dass man bei zu vielen LEGO-Sets nur zu schnell ein Platzproblem bekommt. Entsprechend hoffen viele darauf, dass später noch ein kleineres offizielles Set der Enterprise erscheinen wird. Bei Star Wars-Modellen gab es das immerhin in der Vergangenheit schon.

Wie gefällt euch die Mini-Enterprise und was wäre eurer Meinung nach die ideale Größe für ein Modell?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.