Metal Gear Solid Delta: Das beste Geheimnis des Originals ist zurück und ihr könnt es schnell verpassen

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist ein sehr originalgetreues Remake und bringt so nach 20 Jahren ein großes Geheimnis überraschend wieder zurück.

Ein großes Geheimnis kehrt in Metal Gear Solid Delta endlich wieder zurück. Ein großes Geheimnis kehrt in Metal Gear Solid Delta endlich wieder zurück.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Metal Gear Solid 3 hat in seinen über 20 Jahren bereits so einige Portierungen bekommen. Allerdings wurde ein Easter Egg des Originals immer entfernt. Bis jetzt – im frischen Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist es nämlich wieder drin.

Für den folgenden Artikel gilt eine Spoilerwarnung! Auf Seite 2 (auch mit Spoiler) findet ihr zudem direkt den Guide, wie ihr das Easter Egg selbst spielen könnt.

Geheimes Easter Egg wird nach 20 Jahren komplett überarbeitet

Nach einer Folterszene im letzten Drittel des Spiels landet Snake im Gefängnis und muss aus diesem entkommen. Wenn ihr jedoch an dieser Stelle abspeichert und dann den Spielstand wieder ladet, passiert etwas Merkwürdiges.

Was ihr dann seht, haben wir für euch aufgenommen:

Video starten 4:55 Metal Gear Solid Delta: Wir zeigen euch hier das Gameplay zum großen Easter Egg im Spiel

So spielt sich Guy Savage (Delta): Wenn ihr den Spielstand ladet, landet ihr nämlich mitten in einem Albtraum, den Snake hat, während er im Gefängnis ist. Ihr steuert eine unbekannte Figur auf einem Friedhof aus der Third-Person-Perspektive und kämpft gegen schleimige Horrormonster. Dafür könnt ihr unterschiedliche Attacken nutzen und per Dash ausweichen.

Irgendwann taucht ein Boss auf, der von Dracula inspiriert wurde. Nach und nach wird die Figur aber von Gegnern überrannt und irgendwann wacht Snake aus dem Albtraum auf und das Ganze ist vorbei.

Das ist das Besondere: Auch wenn es nur eine kurze Sequenz ist, hat dieser Spielabschnitt, der auch Guy Savage Delta genannt wird, eine besondere Bewandtnis. Denn im Original war das ein Prototyp für ein geplantes Konami-Spiel, das später allerdings eingestellt wurde und nie erschien. Viele Fans vermuten, dass es ein neues Castlevania-Spiel werden sollte, bestätigt ist das aber nicht.

Nachdem das Easter Egg aus allen HD Collection- und Master Collection-Varianten entfernt wurde, ist es jetzt nach zwanzig Jahren das erste Mal wieder dabei – und wurde noch dazu komplett überarbeitet. Nicht nur ist es deutlich flotter als noch im Original, es hat jetzt auch Farbe, die Monster sehen gruseliger aus, ihr habt schnellere Kombos, es gibt einen Boss und das Ganze spielt auf einem Friedhof statt in einer Lagerhalle.

Auch wenn manche sicherlich mehr dahinter vermuten, gehen wir aktuell nicht davon aus, dass es sich hier um eine versteckte Ankündigung seitens Konami für ein volles Spiel handelt. Es ist viel mehr ein netter Hinweis auf die Vergangenheit. Entwickelt wurde Guy Savage Delta übrigens von den Action-Spezialisten bei Platinum Games, wie die Credits verraten.

Was ihr genau machen müsst, um Guy Savage Delta selbst anzuspielen, verraten wir euch auf der nächsten Seite.

Habt ihr damals das Easter Egg gefunden oder habt ihr noch nie von Guy Savage gehört?

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.