Fazit: Mortal Kombat X - Drisch die Oma in den Staub!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Kai Schmidt: Mein Mortal-Kombat-Ritual läuft stets folgendermaßen ab: Spiel kaufen, alle Brutalitäten ausprobieren und sich dabei prächtig amüsieren, einen sympathischen Kämpfer herauspicken und seine Kombos trainieren, dann online (oder auf der Offline-Couch) Leute verkloppen. Das wird sicher auch bei Mortal Kombat X wieder so ablaufen. Klar haben die MK-Spiele ihre besonderen Schwächen, und auch der zehnte Teil wird da keine Ausnahme sein - wenn man die Kombos nicht kennt und einfach ein wenig herumprobiert, kommen Spielfluss und Animation der Spielfiguren immer wieder ins Stocken.

Was mir beim Anspielen von Mortal Kombat X gut gefallen hat, sind die interaktiven Elemente der Kampfarenen. Ähnlich wie in Injustice: Gods Among Us gibt es Stellen, an denen ich den Gegner Kopf voran gegen eine Steinmauer rammen oder ihm eine Wasserleiche vor den Latz pfeffern kann. Auch Ausweichpunkte, von denen aus ich einfach über meinen Kontrahenten springen (oder an Lianen schwingen) kann, finden sich. Das lockert die Matches auf und hilft immer wieder, aus brenzligen Situationen zu entkommen. Für mich steht fest: Wenn Netherrealm keine größeren Böcke bei der Kampagne oder dem Online-Matchmaking schießt, wird Mortal Kombat X ein ganz klarer Pflichtkauf für Prügelspieler!

4 von 4


zu den Kommentaren (14)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.