Es ist nichts Ungewöhnliches, dass innerhalb von Serien, Filmen oder auch Animes andere Werke gezeigt werden. Manche Produzent*innen machen sich einen Scherz daraus und gestalten das Werk im Werk so realistisch, dass sie das Publikum verwirren. So auch im Anime My Dress-Up Darling.
My Dress-Up Darling animiert Mini-Serie so gut, dass Fans denken, sie schauen etwas anderes
In der zweiten Staffel von My Dress-Up Darling schaut Protagonist Gojo einen Anime mit dem Namen “We're The Tsukiyono Company“.
0:55
In Season 2 von My Dress-Up Darling verliebt sich Marin noch mehr in Gojo und die Gefühle blühen auf
In “We're The Tsukiyono Company“ geht es um eine Gruppe von Mädchen, die jede Art von Auftrag annimmt. So auch in der Folge, die Gojo gerade schaut: Die Tsukiyono Company soll einen Mafia-Boss ermorden.
Dafür begibt sich die Gruppe in sein Casino. Brutal wird es trotz des knallharten Auftrags nicht, denn “We're The Tsukiyono Company“ ist eine Comedy-Serie, ähnlich wie My Dress-Up Darling.
Hier könnt ihr euch den Ausschnitt selbst anschauen:
Link zum Reddit-Inhalt
In den Kommentaren zum Reddit-Beitrag meldet sich der User EdoPhantom mit einem interessanten Fakt zur Szene. Und zwar ist sie vom Animator und Regisseur Kai Ikarashi entwickelt worden, der mehrfach mit dem Studio Trigger zusammengearbeitet hat und hinter Werken wie Cyberpunk: Edgerunners, Promare und Tengoku Daimakyou steckt.
Das erklärt auch, wieso die Szene aus dem Anime im Anime in einem komplett anderen Stil als My Dress-Up Darling gehalten ist. Wir können da eindeutig User wie jRoughcopy nachvollziehen, der da schreibt:
„Ich habe wirklich die Serie pausiert, um zu schauen, ob ich auf den falschen Anime geklickt habe. Glückwunsch, CloverWorks, ihr habt mich erwischt. Gute Arbeit.“
Die Szene sollte übrigens nicht zwingend der Verwirrung dienen, denn ganz so zusammenhanglos zum Rest von My Dress-Up Darling ist sie nicht. Tatsächlich schlüpft die Protagonistin Marin in ein Cosplay eines Charakters aus “We're The Tsukiyono Company“.
Hand aufs Herz: Seid ihr auch schon einmal auf eine Serie oder einen Film “reingefallen“ und habt gedacht, ihr schaut gerade das Falsche?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.