Microsoft arbeitet hinter verschlossenen Türen bereits an der nächsten Konsole – das hat Xbox-Präsidentin Sarah Bond in der vergangenen Woche noch einmal bestätigt. Konkrete Details zu dem Gerät gibt es zwar noch nicht, Branchen-Insider Jez Corden von Windowscentral weiß diesbezüglich aber offenbar schon mehr.
In einem neuen Bericht skizziert er jedenfalls, wie die neue Xbox-Konsole ausgerichtet sein wird. Und das Konzept geht offenbar mehr denn je in Richtung eines Gaming-PCs. Wie Corden schreibt, sei die die nächste Konsole ein "kuratierter Windows Gaming PC", auf dem auch natürlich die komplette Xbox-Spielebibliothek (abwärtskompatibel) verfügbar sei.
1:18
Nächste Xbox-Generation: Microsoft geht strategische Partnerschaft mit AMD ein
Anbindung an populäre Spiele-Plattformen
Die neue Konsole werde auf dem Windows-Betriebssystem laufen, allerdings für den Anschluss an TV-Geräte optimiert sein und sich generell auch wie eine klassische Konsole anfühlen. Das System sei allerdings nicht auf Xbox-Spiele beschränkt, sondern werde auch Zugriff auf andere digitale Stores erlauben, darunter Steam und Battle.net, so Corden.
Das wiederum würde bedeuten, dass zukünftig beispielsweise World auf Warcraft auf der Xbox spielbar ist – und auch ausgewählte PlayStation-Spiele, nämlich die, die Sony auf bislang auf Steam oder über Epic Games veröffentlicht hat (z.B. Ghost of Tsushima, God of War: Ragnarök etc.). Den kompletten Report von Jez Corden könnt ihr hier lesen.
Auch wenn sich Microsoft dieses Konzept bislang nicht bestätigt hat, ist ein "Xbox-PC" nach den Entwicklungen der vergangenen Jahre eine mehr als logische Schlussfolgerung. Bereits die Xbox Series X/S ist zumindest hardwaretechnisch ein angepasster Gaming-PC und die strategische Partnerschaft Microsofts mit AMD lässt vermuten, dass dieser Aspekt zukünftig noch weiter ausgebaut wird.
Asus Xbox ROG Ally zeigt bereits die Xbox-Zukunft
Der kürzlich veröffentlichte Asus Xbox ROG Ally zeigt darüber hinaus bereits, wohin die Reise bei den nächsten Xbox-Systemen höchstwahrscheinlich gehen wird. Auch der Handheld läuft nämlich auf einer modifizierten Windows-Version und bietet Zugriff auf diverse digitale Stores, auch abseits von dem von Microsoft. Xbox-Chef Phil Spencer hatte gesagt, dass der ROG Ally "ein Fingerzeig" sei, "wie sich die Xbox Software-Plattform in Zukunft entwickeln wird".
Einen Release-Zeitraum für die neue Xbox-Konsole gibt es noch nicht, fest steht allerdings, dass das Ganze kein Schnäppchen werden wird. Sarah Bond hat nämlich bereits angekündigt, dass das nächste System "Premium" und "High-End" werden wird – wie mit dem ROG Ally X sollen also vermutlich vor allem Enthusiast*innen angesprochen werden.
Was glaubt ihr: Ist die von Jez Corden skizzierte nächste Xbox realistisch? Und würdet ihr euch so ein System kaufen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.