Xbox ROG Ally: Asus hat jetzt wohl selbst die Preise der Xbox-Handhelds geleakt und bestätigt: Ihr müsst ordentlich in die Tasche greifen

Bereits vor einem knappen Monate tauchten angebliche Preise zu den Xbox-Handhelds auf, der aktuelle Leak nennt diese ebenfalls – nur eben von offiziellerer Stelle.

Die beiden Xbox Rog Ally-Geräte werden zumindest preistechnisch echte Premium-Geräte –wenn die Leaks stimmen sollten. Die beiden Xbox Rog Ally-Geräte werden zumindest preistechnisch echte Premium-Geräte –wenn die Leaks stimmen sollten.

Seit dem Xbox Games Showcase im Juni ist klar: Asus und Microsoft bringen noch in diesem Jahr die beiden Xbox-Handhelds Asus ROG Xbox Ally und Asus ROG Xbox Ally X auf den Markt. Obwohl bereits zahlreiche Details bekannt sind, fehlen zwei entscheidende bislang: die Preise für die beiden Geräte.

Mitte Juni gab es bereits erste Leaks dazu – von Branchen-Insider Extas1s, der ziemlich hohe Preise von 599 Euro (Xbox Ally) und 899 Euro (Xbox Ally X) prognostizierte.

Offizielle Asus-Seite leakt ROG Xbox Ally-Preise

Und offenbar werdet ihr euch tatsächlich darauf einstellen müssen, derartig tief in die Tasche zu greifen. Denn ein aktueller Leak "bestätigt" die vor einem Monat kolportierten Preise – kommt allerdings von offiziellerer Stelle.

Wie nämlich 3Djuegos berichtet, tauchten auf einer Asus Store-Webseite kurzzeitig beide Geräte mit den oben genannten Preispunkten auf. Mittlerweile wurden die Einträge wieder gelöscht, allerdings existieren Screenshots davon.

Die Preise demnach:

  • Asus ROG Xbox Ally X - 899,01 Euro
  • Asus ROG Xbox Ally - 599,00 Euro

Die Einträge mit Preis aus dem Asus Store. (Bildquelle: 3djuegos.com) Die Einträge mit Preis aus dem Asus Store. (Bildquelle: 3djuegos.com)

Sollten die Preise tatsächlich stimmen, wäre das schwächere Xbox Ally-Modell knapp 30 Euro teurer als das OLED-Modell des Steam Deck, der Preis für die Nintendo Switch 2 liegt bei 470 Euro. Das Ally X würde dagegen 100 Euro mehr kosten als eine PlayStation 5 Pro, Sonys aktuell stärkste Konsole.

Natürlich muss der aufgetauchte Produkteintrag nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Xbox Allys am Ende tatsächlich derart viel kosten werden. Da sich die Zahlen aber mit denen aus dem letzten Monat decken, gibt es nun bereits mehrere Hinweise auf die entsprechenden Preise.

Angeblich sollen die Vorbestellungen für die Geräte im August starten. Sollte das der Fall sein, werden wir spätestens dann wissen, was Asus und Microsoft für die Xbox-Handhelds verlangen werden.

Microsoft enthüllt Xbox-Handhelds - bringt gleich zwei ROG Ally-Modelle raus Video starten 1:41 Microsoft enthüllt Xbox-Handhelds - bringt gleich zwei ROG Ally-Modelle raus

ROG Xbox Ally und Ally X im Vergleich

Falls ihr euch Fragen solltet, was die Unterschiede zwischen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X sind, solltet ihr die Tabelle unten konsultieren, die ihr auch in unserem Vorstellungs-Artikel findet. Wie ihr sehen könnt, unterscheiden sich die Geräte hauptsächlich bezüglich des Prozessors sowie der RAM- und SSD-Größe.

Asus ROG Xbox Ally Asus ROG Xbox Ally X
Display7-Zoll IPS mit 1080p, 120 Hz und VRR7-Zoll IPS mit 1080p, 120 Hz und VRR
ProzessorAMD Ryzen Z2AAMD Ryzen AI Z2A Extreme
RAM16 GB24 GB
SSD512 GB1 TB
Akku60 Wh80 Wh
FarbeWeißSchwarz
KI-FeaturesNeinJa

Beiden Geräten gemein ist, dass sie auf einem für Handhelds optimierten Windows 11-Betriebssystem laufen und im Dashboard zahlreiche bekannte PC-Launcher beherbergen sollen. Bei der Entwicklung spielten laut Asus und Microsoft vor allem die Ergonomie und Bedienbarkeit eine Rolle. Das Gerät soll angeblich sehr angenehm in den Händen liegen und ein "Konsolengefühl" vermitteln.

Was sagt ihr zu den Preisen: Wärt ihr bereit, fast 1000 Euro für einen Xbox-Handheld auszugeben?

zu den Kommentaren (12)

Kommentare(14)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.