Es war bereits bekannt, dass es Neues von den Black Myth: Wukong-Entwickler während der Opening Night Live zur gamescom geben wird. Während wir aber von einer DLC-Enthüllung ausgegangen sind, wurde bereits das nächste komplett neue Spiel angeteast.
Link zum YouTube-Inhalt
Neues Black Myth-Spiel überraschend enthüllt und darum geht's
Host Geoff Keighleys "One more thing" zum Ende der Eröffnungs-Show kam dieses Mal vom chinesischen Team Game Science. Das neue Spiel hört auf den Namen Black Myth: Zhong Kui und der oben eingebettete Trailer gab schon mal einen ganz kleinen Ausblick auf die Story.
Hier gibt es mehr zur ONL, gamescom und unserem FYNG-Programm:
Viel haben wir natürlich noch nicht gesehen, ein paar erste Infos hatte Keighley im Anschluss aber doch noch. Wie zu erwarten handelt es sich erneut um ein reines Singleplayer Action-RPG. Und ebenfalls keine Überraschung ist, dass die Black Myth-Reihe sich weiter der reichen chinesischen Mythologie widmet, dieses Mal aber mit einem ganz neuen Protagonisten und einer frischen Story.
In dieser Geschichte geht es um Zhong Kui, einen Gott, der zwischen Hölle und Erde wandelt und Jagd auf Geister macht. Der Trailer zeigt unter anderem eine geheimnisvolle Figur, die auf einem stattlichen Tiger reitet.
Falls ihr jetzt aber enttäuscht seid, weil ihr schon die ganze Zeit auf eine Erweiterung zur Wukong-Story wartet, gab es auch noch gleich Entwarnung: Diese Geschichte soll nämlich auch noch nicht beendet sein. Die Entwicklung an der Fortsetzung hat zwar begonnen, aber es dürfte noch eine ganze Weile hin sein, bis wir diese spielen können.
In der Zwischenzeit wird uns dann also auch noch ein Add-on zum ersten Spiel erwarten und wir dürfen gespannt sein, wann dieses enthüllt wird und wann wir es zocken können.
Wie hat euch dieser erste Blick auf das zweite Spiel gefallen? Freut ihr euch schon darauf oder hättet ihr lieber erst mal einen DLC zu Wukong gesehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.