Bereits im Januar hatte LEGO ein erstes Teaser-Video zur kommenden Kooperation mit der One Piece-Live-Action-Serie auf Netflix veröffentlicht. Damals war lediglich ein einzelner Strohhut im typischen LEGO-Look zu sehen und mehr nicht. Doch jetzt tauchen endlich erste Bilder in den sozialen Medien auf, und das Set scheint alle Erwartungen zu übertreffen.
Mehrere bekannte Leaker und Insider haben auf Plattformen wie X Bilder der Verpackung und Details zum Set veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht natürlich die Going Merry, auch bekannt als die Flying Lamb und die Strohhüte als Mini-Figuren. Als besonderes Extra soll es sogar kleine LEGO-Steckbriefe zum Sammeln geben.
1:58
One Piece: Erster Teaser für Staffel 2 der Netflix-Serie zeigt schon den neuen Look der Strohhüte
Update am 05. Juni 2025: Nach dem Leak zum Set zur Flying Lamb wurden mehr Bilder zu vier weiteren LEGO-Sets zu One Piece veröffentlicht.
Die kleine Hütte aus Ruffys Heimatort und eine Shanks LEGO-Figur ist mit von der Partie
Neben den ersten Bildern zum LEGO-Modell der Going Merry wurden noch vier weitere Sets zur Netflix-Serie von One Piece über die Webseite von Best Buy geleakt. Fans haben natürlich sofort die Bilder auf diversen sozialen Medien hochgeladen.
Es handelt sich bei den geleakten Sets um das auf dem Meer schwimmende Restaurant Baratie, den Arlong-Park, Buddys Zirkus und die kleine Hütte aus Ruffys Heimatdorf Foosha. Hier könnt ihr das LEGO-Set der kleinen Hütte mit Mini-Figuren vom jungen Ruffy, der die Teufelsfrucht isst, Shanks und Makino.
Link zum Reddit-Inhalt
Die LEGO-Modelle zum Arlong-Park und Buggys Zirkus gehören zu den kleinsten Sets
Die LEGO-Modelle zum Arlong-Park und Buggys Zirkus gehören zu den kleineren Sets der Kollaboration, da diese 926 respektive 550 Bausteine enthalten. Auch bei den jeweiligen Sets sind abseits der Gebäude-Modelle weitere Mini-Figuren enthalten.
Während beim Arlong-Park-Set von den Strohhüten nur Nami, Lysop und Ruffy dabei sind, ist natürlich der Antagonist Arlong und sein Untertan Chew ebenfalls mit von der Partie. Als Besonderheit hat Ruffys Figur gedehnte Arme, damit Fans den Kampf gegen Arlong nachstellen können.
Eine weitere Besonderheit an dem Arlong-Park-Modell ist, dass das Gebäude "kollabieren" und wie im Kampf von Ruffy gegen Arlong im Anime mithilfe einer eingebauten Mechanik auseinanderfallen kann.
Das Feature könnt ihr in diesem Post sehen:
Link zum Reddit-Inhalt
Buggys Zirkus ist im Vergleich zum Arlong-Park weniger umfangreich und beinhaltet genau genommen den Eingang zum Zirkus und kleinere Props wie der Wassertank, das Gefängnis und die Drehscheibe, an der Zorro gefesselt wurde.
Das Set zu Buggys Zirkus Zelt ist somit also kleiner – abseits der Hütte von Ruffys Heimatdorf. In dem Set sind die Mini-Figuren von Ruffy, Nami, Zorro und Buggy enthalten.
Hier könnt ihr die Bilder dazu anschauen:
Link zum Reddit-Inhalt
Das Baratie hat die meisten Bausteine und ist womöglich das größte Modell
Das LEGO-Set zum Baratie ist das größte und umfangsreichste Modell von der Kollaboration, da hierbei ganze 3402 Bausteine im Set enthalten sind. Im Vergleich zu den anderen Sets hat das Baratie die größte Anzahl an Bausteinen.
Die geleakten Bilder zum Baratie-Modell zeigen nicht nur die Vorderseite des Schiffs, sondern auch die Rückseite. Dabei wird angemerkt, dass die einzelnen Räume des Restaurant detailreich nachgebaut werden können sowie die Küche und die Schatzkammer.
In diesem Set sind ganze zehn Mini-LEGO-Figuren enthalten: Ruffy, Nami, Zorro, Lysop, Sanji, Jeff, Garp, Koby, Helmeppo und Falkenauge.
Hier könnt ihr selbst einen Blick euch auf das Baratie-Modell werfen:
Link zum Reddit-Inhalt
Die Flying Lamb als gebautes LEGO-Modell mit der Crew an Bord
Das erste Bild wurde vom bekannten Insider Pewpiece auf X gepostet. Darauf zu sehen ist die Verpackung des LEGO-Sets mit der Flying Lamb inklusive Ruffy auf der Gallionsfigur und Zorro, Lysop, Nami und Sanji auf dem Schiff verteilt als LEGO-Figuren.
Das Set trägt laut Leak den Namen: „Die Strohhut-Piraten und die Going Merry“. Zusätzlich wurden weitere Detailaufnahmen von Nami und Zorro in ihrer Mini-Figurenform veröffentlicht. Diese stammen wiederum von X-User OPMerchandise, der sich auf One Piece-Merch spezialisiert hat.
Bis zu 8 LEGO-Steckbriefe zum Sammeln, aber welche und wie viele im Set landen, ist reiner Zufall
Besagter OPMerchandise-Account hat noch weitere Informationen mit Fans geteilt: In den One Piece-Set sollen sich bis zu acht sammelbare LEGO-Steckbriefe befinden. Welche enthalten sind, sei jedoch dem Zufall überlassen. Es funktioniert also ähnlich wie bei Sammelkarten oder Überraschungsfiguren.
Laut einem anderen Insider und One Piece-Fan namens ClinicalBrendon handelt es sich bei den acht Figuren auf den Steckbriefen um Gol D. Roger, Alvida, Buggy, Kuro, Don Creek, Falkenauge (Mihawk), Arlong und Ruffy.
Link zum Twitter-Inhalt
Preis, Release und Umfang des Sets: Alle bisherigen Infos im Überblick
Laut weiteren X-Posts von OPMerchandise soll das LEGO-Set 129 US-Dollar kosten. Der Euro-Preis wurde noch nicht bestätigt, aber basierend auf typischer Preisumrechnung könnte das Set etwa 113 Euro kosten. Es sei denn, LEGO übernimmt den Dollarpreis 1:1, was einen Preis von 129 Euro bedeuten würde.
Das Set enthält 1376 LEGO-Steine, was darauf hindeutet, dass die Going Merry als Modell durchaus eine stattliche Größe haben dürfte. Die Anzahl lässt vermuten, dass es sich nicht nur um ein kleines Display-Schiff handelt, wie beispielsweise bei dem Plastik Model Kit von Bandai Namco, sondern um ein aufwendiger gestaltetes Sammlerstück.
Als Release-Datum wird derzeit der 1. August 2025 genannt – allerdings bezieht sich das vorerst nur auf den US-amerikanischen Markt. Ein globaler oder zumindest zeitnaher Release in anderen Regionen erscheint dennoch sehr wahrscheinlich – besonders wenn LEGO und Netflix das Ganze als weltweites Highlight inszenieren möchten.
Immerhin wächst der Hype rund um die zweite Staffel der Live-Action-Serie stetig weiter, und mit dem Release von Choppers Aussehen in der zweiten Season ist die Netflix-Serie aktuell ein großes Gesprächsthema.
Freut ihr euch auf die Flying Lamb in LEGO-Form und welche Steckbriefe würdet ihr euch am meisten wünschen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.