One Piece Season 2: Netflix enthüllt die Logos aller Folgen und teast einen Strohhutpiraten ein, den wir eigentlich erst in Staffel 6 sehen sollten

Die Title Cards für Staffel 2 von OPLA teasen die Rumbar-Piraten an. Und damit auch ein zukünftiges Strohut-Mitglied.

Die OPLA-Folge mit dem Wal Laboon könnte bereits einen Strohhutpiraten anteasen, den wir erst viel später treffen. Die OPLA-Folge mit dem Wal Laboon könnte bereits einen Strohhutpiraten anteasen, den wir erst viel später treffen.

Ein Ende der Wartezeit für One Piece-Fans ist in Sicht: Ab dem 10. März läuft die zweite Staffel der Live-Action-Umsetzung auf Netflix endlich an. Im Vorfeld rührt Netflix natürlich fleißig die Werbetrommel und hat jetzt auch die sogenannten Title Cards aller Folgen veröffentlicht – also das Logo, das sich mit jeder Episode ein wenig ändert.

Und Fans sind über eines davon ziemlich aus dem Häuschen. Es sieht nämlich ganz so aus, als würden wir zumindest einen kleinen Teaser auf einen Strohhutpiraten bekommen, der eigentlich erst viel später zur Crew stößt.

Achtung, es folgen Spoiler zu weiteren Crewmitgliedern der Strohhutpiraten, die in der Serie noch nicht dabei sind.

Video starten 1:06 One Piece auf Netflix: Behind the Scenes-Video zu Staffel 2 zeigt zum ersten Mal Marineoffizierin Tashigi

Bekommen wir Brook schon in Staffel 2 von OPLA zu sehen?

Die zweite Staffel der Live-Action-Serie wird wieder acht Folgen umfassen und alle Arcs des Mangas bis einschließlich dem Drum Island-Arc umfassen. Fans der Vorlage werden also bereits so einige Indizien auf den Title Cards identifizieren können.

Sofort erkennen lassen sich anhand der Logos beispielsweise Charaktere wie Igaram, Gal Dino (aka Mister 3) oder auch Chopper. Besonders interessant ist aber die Title Card mit dem gehörten Totenschädel und der Geige:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

One Piece-Fans dürften hier ziemlich schnell erkennen, worauf das ein Hinweis ist. Beim Totenschädel handelt es sich nämlich um den Jolly Roger der Rumbar-Piraten. Das passt auch zur Vorlage, immerhin hat die Crew (in einem Rückblick) ihren ersten Auftritt zusammen mit dem Wal Laboon, der in Staffel 2 ebenfalls vorkommt.

Noch interessanter ist aber die Geige – denn sie ist ein eindeutiger Hinweis auf Musiker und wandelndes Skelett Brook. Der war nämlich Vizekapitän der Rumbar-Piraten, taucht aber eigentlich erst viel später in der Story auf. Seinen ersten Auftritt hat er im Manga nämlich erst knapp 300 Kapitel später, woraufhin er sich den Strohhutpiraten anschließt.

Viele Fans gehen entsprechend davon aus, dass wir bereits in Staffel 2 einen kleinen Blick auf Brook erhaschen dürften. Schließlich würde die Violine im Logo sonst nur wenig Sinn ergeben.

Allerdings wollen wir euch auch nicht zu viel Hoffnung machen. Es wirkt durchaus sinnvoll und wahrscheinlich, dass Brook einen kurzen Auftritt neben seinem Kapitän Yorki bekommt, um seine spätere Bedeutung für die Story anzuteasen.

Es würden aber auch noch einige Staffeln vergehen, ehe wir Brook als festes Mitglied der Bande bekommen. Rechnen wir mit dem bisherigen Tempo der Serie, dürfte es frühestens in Staffel 6 soweit sein. Entsprechend wurde vermutlich noch kein Darsteller für ihn gecastet und wir bekommen vielleicht eher einen kleinen Cameo-Auftritt des Charakters, der ihn noch nicht genau zeigt. Ähnlich war es auch mit Smoker am Ende von Staffel 1.

Was denkt ihr? Sehen wir in Staffel 2 einen (nicht-skelettierten) Brook oder glaubt ihr, dass das eher Wunschtraum ist?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.