One Piece auf Netflix startet die Produktion und das Teaserbild könnte bereits ein neues Setting verraten haben

Vor dem Season 2-Start teilen die offiziellen Kanäle der One Piece-Serie mit, dass die Produktion der dritten Staffel anläuft.

In Staffel 3 von One Piece gehts auf zum Wüstenkönigreich Alabasta. (Bild: © Netflix) In Staffel 3 von One Piece geht's auf zum Wüstenkönigreich Alabasta. (Bild: © Netflix)

Bei den vielen One Piece-Kapiteln und -Animefolgen zittert die Fangemeinde bei dem Gedanken, wie weit die Live-Action-Verfilmung kommt. Jetzt gab es einmal mehr die Bestätigung, dass nach der zweiten Staffel definitiv nicht Schluss ist. Wohin es Iñaki Godoy, Emily Rudd, Mackenyu und Co. als Strohhüte im Anschluss verschlägt, wurde gleich mit angedeutet.

One Piece bestätigt offiziell Produktion von Staffel 3

Wenn ihr auf den offiziellen Social-Media-Kanälen der Netflix-Adaption von One Piece unterwegs seid, könntet ihr die folgende Nachricht bereits bemerkt haben:

„Die Produktion von Staffel 3 hat begonnen, Strohhüte! Während unser Abenteuer hinter den Kulissen weiterwächst, macht euch bereit, ein weiteres Mal in See zu stechen, wenn die zweite Staffel am 10. März herauskommt!“

Video starten 1:06 One Piece auf Netflix: Behind the Scenes-Video zu Staffel 2 zeigt zum ersten Mal Marineoffizierin Tashigi

Hinweise aus dem Teaserbild

Die One Piece-Community ist es aus dem Manga sowie Anime gewohnt, jedes klitzekleine Detail mit einem wachsamen Auge zu untersuchen. Aufmerksame Fans wie der X-User The Will of Marco teilten daher schon kurze Zeit nach der offiziellen Ankündigung folgende Beobachtungen:

  • Die Wüste ist eine klare Anspielung auf den Schauplatz von Staffel 3, das Wüstenkönigreich Alabasta.
  • Der Dolch stammt vom Piraten Ace, der in der Alabasta Arc eingeführt wird.

Es ist bereits bekannt, dass die turbulente Alabasta Arc rund um den Schurken Sir Crocodile der Schauplatz der dritten One Piece-Staffel wird. Die folgenden Details entsprechen von daher deutlich mehr der Spekulation als die vorherigen:

  • Ein Log-Port-Kompass zeigt in Richtung eines Schädels oder laut des X-Users sogar leicht nach oben. Das könnte ein Hinweis darauf sein, wohin die Reise nach dem Alabasta-Königreich geht – und zwar auf die Himmelsinsel Skypia.

Es könnte also sein, dass die dritte Staffel die Alabasta Arc abschließt und auch schon einen Ausblick in Richtung Skypia macht, der darauffolgenden Arc im Manga und Anime.

Andererseits dauert die Alabasta Arc im Manga rund 60 Kapitel und im Anime knapp 40 Folgen. Es ist schon ein sportliches Unterfangen, die gesamte Handlung in einer Live-Action-Staffel abzuschließen. Ob der Skypia-Teaser für die dritte oder eine mögliche vierte Staffel gilt, ist daher unklar. Für eine Bestätigung sind aktuell schlicht und einfach zu wenige Informationen vorhanden.

Das erwartet euch in Staffel 2

Nach dem Blick in unsere Kristallkugel schauen wir wieder auf die Gegenwart – oder die nahe Zukunft vom 10. März 2026, wenn die zweite Staffel von One Piece in See sticht.

Es wurde schon bestätigt, dass Staffel 2 kurz vor Alabasta aufhört. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht spannend wird. Schließlich brauchen die Strohhüte endlich ihren tierischen Schiffsarzt. Die folgenden Arcs erwarten euch im März:

  • Loguetown
  • Reverse Mountain
  • Whiskey Peak
  • Little Garden
  • Drum Island

An der Stelle sind wir auf die Prognosen der GamePro-Community gespannt: Wird die dritte Staffel von One Piece bereits Teile von Skypia zeigen? Oder soll dann erst einmal Alabasta nach der langen Wartezeit das Rampenlicht für sich beanspruchen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.