Dass Spiele immer länger in der Entwicklung sind und dabei immer teurer werden, gehört mittlerweile zu den größten Problemen der Branche. GTA 6 etwa entsteht seit über sieben Jahren. Duke Nukem Forever hält mit 15 Jahren den unrühmlichen Rekord.
Und dann gibt es Projekte, an denen so lange gewerkelt wird, dass man fast vergisst, dass sie überhaupt noch existieren. Wie Beyond Good & Evil 2 – ein Spiel, das mittlerweile seit fast zwei Jahrzehnten auf sich warten lässt.
Ubisoft stellt erneut Personal für BG&E2 ein
Auf der offiziellen Karriereseite ist jetzt eine neue Stellenausschreibung aufgetaucht: Ubisoft Montpellier sucht eine*n Technical Sound Designer, der bzw. die direkt am Audio-System von Beyond Good and Evil 2 arbeitet.
26:38
Beyond Good & Evil 2 - Pre-Alpha-Demo: Ubisoft zeigt endlich das geheime E3-Gameplay - Pre-Alpha-Demo: Ubisoft zeigt endlich das geheime E3-Gameplay
Laut Beschreibung soll die Person technische Lösungen für sämtliche Audio-Bereiche entwickeln – von Effekten über Musik bis hin zu Stimmen, UI-Elementen, Waffen und Fahrzeugen. Kurz: das komplette akustische Fundament des Spiels.
Dass weiterhin aktiv am Projekt gearbeitet wird, ist zwar grundsätzlich eine gute Nachricht. Viele sind inzwischen davon ausgegangen, dass die Entwicklung still und heimlich eingestellt wurde. Doch dass es weiterhin nichts Substanzielles zum Entwicklungsstadium gibt, wirft Fragen auf.
Ein Projekt, das einfach nicht fertig wird
Die Entwicklung von Beyond Good and Evil 2 begann 2008 – offiziell eingeläutet durch den ersten Teaser. Seitdem wurde das Spiel mehrfach neu ausgerichtet. Besonders einschneidend waren die personellen Veränderungen der letzten Jahre:
- Michel Ancel, Schöpfer des ersten Teils, verließ Ubisoft 2020 und zog sich komplett aus der Spielebranche zurück.
- Guillaume Carmona, damaliger Managing Director, ging 2023.
- Emile Morel, Creative Director des Projekts, verstarb 2023 unerwartet.
Zwischen Führungswechseln, Neuausrichtungen und einem ambitionierten Konzept, das Ubisoft vor Jahren als "AAAA"-Spiel bezeichnete, kam die Entwicklung immer wieder ins Stocken. Eine Einstellung wurde jedoch nie verkündet. Im Gegenteil: 2023 übernahm Fawzi Mesmar die kreative Leitung – bekannt durch seine Arbeit an der Battlefield-Reihe bei DICE und der Persona-Serie bei Atlus.
Die Serie lebt immerhin an anderer Stelle weiter
Während Teil 2 gefühlt auf der Stelle tritt, bekam die Reihe immerhin neues Leben eingehaucht: Die Beyond Good and Evil – 20th Anniversary Edition erschien letztes Jahr. Entwickelt von Virtuos Games unter Aufsicht von Ubisoft Montpellier, bot die Version 4K-Support, 60 FPS, Komfortfunktionen und sogar einen Speedrun-Modus. Ein überraschend liebevolles Lebenszeichen einer Serie, deren Zukunft weiterhin unklar bleibt.
Wie seht ihr das: Glaubt ihr, dass Beyond Good and Evil 2 wirklich irgendwann erscheint – oder hat sich das Projekt längst verrannt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.