Normalerweise kennen wir diese Story andersherum: Nintendo wirft jemandem vor, zu dreist bei Pokémon kopiert zu haben. So geschehen bei Palworld, das aktuell in einem laufenden Verfahren gleich drei Patente verletzen soll. Doch jetzt ist die Sache noch absurder geworden – denn ausgerechnet Palworld hat selbst einen Doppelgänger bekommen, der nun im Nintendo eShop angeboten wird.
Palworld oder Pal-land?
Das neue Spiel hört auf den Namen Palland und ist für Switch sowie Switch 2 verfügbar. Entwickelt von BoggySoft, bietet es laut Store-Beschreibung eine offene Welt mit Survival-, Bau- und Erkundungselementen. Spielende können Ressourcen sammeln, Unterkünfte errichten, Kreaturen zähmen oder bekämpfen und ihre Fähigkeiten nutzen, um das eigene Überleben zu sichern.
1:30
Palworld enthüllt Sakurajima-Update mit neuer Welt, neuen Pals und Bossgegnern
Wer Palworld kennt, wird aber spätestens beim Blick auf die Key-Art stutzen: Eine rothaarige Protagonistin, bunte Monster im Hintergrund – die Parallelen sind unübersehbar.
Nintendo im Doppel-Dilemma
Brisant ist die Veröffentlichung auch deshalb, weil Nintendo selbst gerade in einem Rechtsstreit mit Palworld-Entwickler Pocketpair steckt. In Tokio wird über drei angeblich verletzte Patente verhandelt.
Nintendo verweist unter anderem auf Ähnlichkeiten zu Pokémon-Mechaniken. Pocketpair wehrt sich mit dem Argument, dass viele der beanstandeten Funktionen schon vor Pokémon existierten – und listet dafür etliche Spiele, Mods und sogar Nintendo-eigene Titel wie Pikmin 3 als "Prior Art" auf.
Und jetzt taucht ausgerechnet auf Nintendos eigener Plattform ein Spiel auf, das Palworld so ähnlich ist wie Palworld angeblich Pokémon. Da fragt man sich doch, ob damit nicht dieselben Patente verletzt werden und warum es hier ok ist, wenn dieses im eigenen Store angeboten wird.
Zudem scheint es sich bei dem Titel um sogenannte "Shovelware" zu handeln. Denn die Bilder entsprechen keineswegs der Grafik im Spiel. Auch Gameplay und UI scheinen Lieblos aus Assets zusammengeschmissen worden zu sein.
Was meint ihr – nur ein billiger Abklatsch oder ein eigenständiges Spiel mit Zufallsoptik?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.