PC-Spieler will Computer reinigen, schraubt ihn angeblich nur sachte auf und das Glas-Gehäuse zerspringt sofort in Tausend Teile

Wollt ihr euren PC reinigen und habt ein Glas-Seitenfenster am Gehäuse, müsst ihr aufpassen, wo ihr das gläserne Seitenteil abstellt. Nicht, dass es zu so einem Unglück wie in diesem Fall hier kommt.

So sieht das in tausend Teile zersplitterte Glasteil des PC-Gehäuses aus (Bild: reddit.comusercakechips) So sieht das in tausend Teile zersplitterte Glasteil des PC-Gehäuses aus (Bild: reddit.com/user/cakechips/)

Es sieht aus wie der größte Albtraum all jener, die ein PC-Gehäuse mit Glasfenster haben: Das Seitenteil ist in tausende Teile zersplittert und unrettbar zerstört. Dabei will dieser Reddit-Nutzer hier eigentlich nur einige Schrauben gelöst haben. Aber die Community hat da eine ganz andere Vermutung.

Glas-Gehäuse zerspringt komplett und alle glauben, dass es am Fliesenboden liegt

Es ist schon ein bisschen komisch: Im Netz tauchen regelmäßig Beiträge wie dieser auf, die einen PC mit zerstörtem Glas-Paneel zeigen. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott bekanntlich nicht zu sorgen und so witzeln viele Menschen auf Reddit darüber, dass der Fliesenboden einen weiteren Sieg gegen die Glasfenster eingefahren hat.

So auch bei diesem neuesten Pechvogel, der jetzt wohl ebenfalls ein neues Seitenteil braucht:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Es ist nämlich so: Keramik ist sehr viel härter als die Art von Glas, die in PC-Gehäusen als Seitenfenster eingebaut wird. Sogar Hardware-Hersteller Corsair gibt auf der eigenen Webseite einen expliziten Hinweis zum Zusammenspiel von Keramikböden und Glas-Seitenteilen. Er liest sich folgendermaßen:

"Die wahrscheinlich häufigste Ursache dafür, dass ein Seitenpaneel aus Einscheibensicherheitsglas zerbricht, ist, dass es in Kontakt mit einem Fliesenboden oder einer Keramik-Tischplatte gekommen ist. [...]

Das liegt daran, dass Keramik-Materialien wirklich hart sind, sogar viel härter als Glas, was überraschend wirken kann, da sie so zerbrechlich sind. Kurz gesagt fühlen sich Tischplatten und Fliesen sehr glatt an, haben aber sehr kleine, sehr scharfe Punkte. Das bedeutet, wenn diese scharfen Punkte auf Tempered Glass treffen, können sie eine Menge Druck auf einen sehr kleinen Bereich konzentrieren, was darin resultiert, dass das Glas zerspringt."

Video starten 35:29 Gaming-PC aufrüsten 2025: So klappt es richtig

Der Urheber des Posts beteuert derweil in den Kommentaren, dass sein Glas-Paneel den Fliesenboden nie berührt hätte. Er habe lediglich begonnen, die Schrauben zu lockern und das Teil sei urplötzlich und von ganz allein zersprungen.

Das kann eventuell auch passieren, wenn die oberen Schrauben beispielsweise sehr sehr fest gezogen waren. Dann wäre denkbar, dass der durch die gelösten Schrauben sehr ungleichmäßig verteilte Druck zum Zersplittern geführt hat.

Oder womöglich hat er den PC doch zu schwungvoll abgestellt. Dann ist nämlich ein direkter Kontakt mit dem Glas gar nicht zwingend nötig. Die Krafteinwirkung wird vom Keramikboden kaum absorbiert, sondern auf das Gehäuse zurückgeworfen und das Glas kann splittern.

Ansonsten soll es bei solchen Glas-Fenstern ab und an auch zu Nickel-Sulfid-Einschlüssen kommen. Die im schlimmsten Fall wiederum zu sogenannten Spontanbrüchen führen können, selbst wenn wir das Glasteil einfach nur anheben. Vielen Dank an GamePro-User Centrax für diesen Hinweis unter einem ähnlichen Beitrag!

Nichtsdestotrotz raten wir euch natürlich weiterhin, ein gläsernes PC-Seitenteil keinesfalls auf einem Fliesenboden abzustellen oder abzulegen. Wollt ihr euren PC öffnen und reinigen, solltet ihr das generell am besten auf einem Tisch machen, der aus Holz oder Plastik besteht.

Ist euch schon einmal etwas ähnliches passiert? Was glaubt ihr, ist hier vorgefallen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.