"Hab mich noch nie so doof gefühlt": PC-Spieler entdeckt, warum seine CPU nach dem Zusammenbauen so heiß läuft: Er ließ die Schutzfolie dran

Dieser Fehler ist vermutlich schon den besten PC-Selbstbauern passiert und kommt immer wieder vor.

Genau diese Folie solltet ihr abziehen, wenn ihr den Kühler auf die CPU setzt (Bild: reddit.comuserOneNineSeven1970) Genau diese Folie solltet ihr abziehen, wenn ihr den Kühler auf die CPU setzt (Bild: reddit.com/user/OneNineSeven1970/)

Einen Gaming-PC selbst zusammenbauen, kann sehr viel Spaß machen und äußerst befriedigend sein. Es stellt aber auch eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Einen kleinen, aber folgenschweren Fehler könnt ihr dabei aber auf jeden Fall vermeiden, wenn ihr euch diesen Reddit-Post hier als mahnendes Negativ-Beispiel hernehmt.

Manchmal befindet sich an der Unterseite des CPU-Kühlers eine Schutzfolie, die ihr abziehen müsst

Der wahrscheinlich komplizierteste und kniffligste Teil beim PC-Selbstbau ist der Moment, wenn ihr den CPU-Kühler auf den Prozessor setzt. Immerhin kommt hier auch Wärmeleitpaste zum Einsatz, die ihr vielleicht sogar noch selbst auftragen müsst. Oft gibt es aber auch schon eine Schicht und bei vielen neuen Prozessor-Kühlern existiert außerdem ein abziehbarer Schutzfilm an der Unterseite.

Gaming-PC aufrüsten 2025: So klappt es richtig Video starten 35:29 Gaming-PC aufrüsten 2025: So klappt es richtig

Damit die CPU überhaupt richtig gekühlt werden kann, muss der Prozessor mit der Wärmeleitpaste und dem CPU-Kühler verbunden werden. Nur so wird die Abwärme auch abgeleitet. Befindet sich dazwischen ein Plastik-Schutzfilm (auch wenn er noch so dünn sein mag), wird die Wärme nicht weitergeleitet.

Dann läuft die CPU ordentlich heiß und schaltet sich im schlimmsten Fall einfach selbst ab. Glücklicherweise kommt es eigentlich kaum noch zu ernsthaften Schäden an der Hardware, aber die Leistung nimmt natürlich ab beziehungsweise ist gar nicht mehr vorhanden, wenn die CPU nicht mehr arbeitet.

Das gilt es zu vermeiden, und weil sein Prozessor überraschend hohe Temperaturen hatte, hat ein Reddit-User namens OneNineSeven1970 dann offenbar noch einmal nachgesehen, woran es liegen könnte. Nur, um dann eben noch die Schutzfolie zwischen CPU und Kühler zu finden:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Es handelte sich bei dem Zusammenbauen dieses Rechners offenbar um den ersten eigenen PC-Build, an den sich die Person herangewagt hat. Dementsprechend schreibt sie:

"Zieht den Sticker von eurer CPU ab, Leute. Mein erster PC-Build war voller gelernter Lektionen."

Der Bastler befindet sich in bester Gesellschaft: Reddit und eigentlich das gesamte Internet ist voll mit ähnlichen Beiträgen. Dieser Mensch hier ist also wahrlich nicht der Erste, dem so ein Fehler unterläuft. Selbst absolute Profis sind nicht davor gefeit.

Der berühmt-berüchtigte Linus des großen YouTube-Kanals Linus Tech Tips hat schon unzählige Rechner zusammengebaut und trotzdem auch schon mal genau so einen Sticker vergessen, abzuziehen.

Baut ihr überhaupt PCs selbst zusammen und ist euch diese Sticker-Schutzfolie auch schon einmal untergekommen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.