Neben Genshin Impact und Honkai: Star Rail erweitert der chinesische Entwickler Mihoyo das hauseigene Hoyoverse. Die kommende Lebenssimulation Petit Planet richtet sich vor allem an Fans von Cozy-Hits wie Animal Crossing und steckt euch in eine bunte, entspannte Welt voll mit niedlichen Kreaturen und kleinen Planeten.
Hinweis: Dieser Artikel dient zur allgemeinen Übersicht und wird aktualisiert, sobald es neue Infos zu Petit Planet gibt.
Die wichtigsten Eckdaten zu Petit Planet
- Release: unbekannt
- Plattformen: PC und iOS bestätigt, weitere in Arbeit
- Preis: unbekannt
- Genre: Lebenssimulation
- Closed Beta: so registriert ihr euch
Was ist Petit Planet?
2:52
Petit Planet: Erster Trailer zur neuen Lebenssimulation der Genshin Impact-Macher
Ihr führt mit eurer Spielfigur ein ruhiges Leben in einer Galaxie aus kleinen Planeten, die ihr frei gestalten könnt. In idyllischen Umgebungen könnt ihr euer Zuhause dekorieren, Felder anlegen, kochen und angeln. Außerdem sind Beziehungen zu den Tierwesen in eurer Nachbarschaft ein wichtiger Baustein.
Nachdem ihr auf eurem Heimatplaneten die ersten Schritte getan habt, könnt ihr mit einem magischen Auto andere Himmelskörper bereisen, miteinander verbinden und die dort wohnenden Tiere kennenlernen. Je weiter ihr euch mit den Charakteren anfreundet, desto mehr sprüht die Lebensenergie Luca und lässt die Planeten gedeihen.
Mit Figuren wie dem Schaf Medowlyn oder dem Shiba-Inu Isaki könnt ihr genretypisch über Gespräche oder Geschenke Freundschaft aufbauen, wodurch sie sich in eurem Traumdorf ansiedeln. Zusätzlich sind die Beziehungen laut Mihoyo mit "täglichen Aktivitäten" verwoben.
Über die Grenzen eurer eigenen Planeten hinaus verspricht der Entwickler in einer Pressemitteilung zudem das Erkunden unbekannter Welten, wo ihr "seltene Kreaturen, versteckte Rezepte und unerwartete Freundschaften" entdecken könnt. Eine kleine Priese No Man's Sky ist also auch mit dabei.
Es wird auch Koop-Multiplayer geben
Dafür trefft ihr andere Reisende auf dem Galaktischen Basar, der als Social-Hub dient. Hier sollen auch verschiedene Events und Festivals stattfinden, die ihr gemeinsam besuchen könnt.
Grafisch setzt Mihoyo bei den Charakteren wieder auf Cel-Shading. Die Landschaft erinnert mit ihrer blockartigen Struktur und Objekten wie den putzigen Bäumen aber ziemlich deutlich an das große Nintendo-Vorbild. Sogar die starke Erdkrümmung des Planeten ist zu sehen, die wir typischerweise aus der Welt von Tom Nook kennen.
Ist Petit Planet Free-To-Play?
Es ist noch nicht offiziell bestätigt, dass Petit Planet ein kostenloses Abenteuer wird. Gemessen an erfolgreichen Hoyoverse-Titeln wie Genshin Impact oder Honkai: Star Rail ist es aber zumindest wahrscheinlich. Ob es dementsprechend auch Gacha-Elemente in der Lifesim geben wird, bleibt abzuwarten.
Was denkt ihr: Klingt Petit Planet nach einer Lebenssimulation, die euch gefallen könnte?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.