Das "Yellow Light of Death" war und ist wohl der schlimmste Alptraum von PS3-Besitzer*innen. Wenn die kleine LED an der Konsole nämlich gelb leuchtet, bedeutet es in der Regel, dass das Gerät hinüber ist. Ein PlayStation-Fan hat auf kuriose Weise versucht das Problem zu beheben und dabei seine PS3 komplette verformt.
PS3 schmilzt und funktioniert wieder - zumindest kurz
Die Geschichte stammt vom Reddit-User seascouuut, der sie vor ein paar Tagen im PS3-Subreddit gepostet hat. Er erzählt dabei, dass seine Konsole vom ominösen Yellow Light of Death betroffen war. Aufgrund eines YouTube-Videos, das er mal gesehen hat, hat er das Gerät dann in ein Handtuch gewickelt und zehn Minuten lang mit einem Föhn bearbeitet.
2:13
30 Jahre PlayStation: Zum runden Jubiläum veröffentlicht Sony dieses Dankes-Video
Die arme PS3 ist dabei offenbar so stark erhitzt worden, dass die Plastikhülle teilweise geschmolzen ist. Es sieht eher so aus, als hätte die Konsole ein kleines Feuer überlebt:
Link zum Reddit-Inhalt
In einem späteren Post wird es aber sogar noch wilder. Offenbar funktioniert die geschmolzene Konsole nämlich tatsächlich wieder. Zumindest geht es lang genug gut, damit er seine Speicherdaten runterziehen und auf einem USB-Stick sichern kann.
Was steckt dahinter? Hinter der eigenartigen Geschichte steckt tatsächlich ein Verfahren, das in der Elektrotechnik oft genutzt wird. Bei einem sogenannten "Reflow" werden beispielsweise Platinen so stark erhitzt, dass die Lotpaste flüssig wird, sich verformt und wieder aushärtet.
Im besten Fall werden dadurch kaputte Boards wieder zum Laufen gebracht. Normalerweise wird die Hardware dafür aber vorher ausgebaut, bis eben nur noch das jeweilige Metallteil übrig ist und erhitzt werden kann. Das Plastikgehäuse der PS3 schmilzt unter solchen Temperaturen, wie der Post eindrucksvoll zeigt.
Nicht nachmachen: Auf YouTube finden sich tatsächlich mehrere Tutorials, in denen ein solcher Reflow als Lösung des Yellow Light of Death bei der PS3 gezeigt wird. Dabei wird die Konsole aber immer vorher auseinandergebaut.
Trotzdem ist es natürlich nicht empfehlenswert, so etwas als Laie einfach nachzumachen. Kaputte Technik sollte im besten Fall immer von Expert*innen repariert werden. Dann geht man auch nicht das Risiko ein, die Konsole zu schmelzen oder gleich die ganze Bude abzufackeln.
Habt ihr noch eine PS3 daheim? Was ist euer Lieblingsspiel aus der Generation?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.