Sonys Remote Play-Handheld PlayStation Portal hat endlich ein Preisschild. 220 Euro wird das Streaming-Gerät kosten. In unserer Ankündigungs-News fielen die Kommentare über die Preisgestaltung recht positiv aus, viele von euch hatten mit gut 100 Euro mehr gerechnet.
Dennoch: Es scheint kaum jemand Lust auf PlayStation Portal zu haben.
Ihr greift lieber zur Remote Play-App für das Smartphone und spielt mit einem Controller-Aufsatz wie dem Razer Kishi V2 oder dem Backbone One. Ebenfalls wird das Fehlen von Bluetooth als Kritik genannt und auch PlayStation Plus Premium vermisst ihr.
Oder ist die allgemeine Stimmung doch eine andere als die in den Kommentarspalten? Das wollen wir mit dieser Umfrage herausfinden:
Steigert der Kaufpreis von 220 Euro euer Interesse an PlayStation Portal oder ist er für das Gebotene zu hoch?
Schreibt uns gern in die Kommentare, was euch von einem Kauf überzeugt oder wieso ihr davon abseht. Und sei es nur die Sehnsucht nach einem echten Sony-Handheld wie dem PlayStation Portable oder die PlayStation Vita.
Damit wärt ihr nämlich auch nicht allein. In den Kommentaren zu einer Preview von IGN wird vielfach der Wunsch nach einem Nachfolger der Mobil-Konsolen geäußert. Auch die Bewertungen fallen recht finster aus, mehr als die Hälfte haben PlayStation Portal mit einem Daumen nach unten abgestraft.
Das ist PlayStation Portal
Bei PlayStation Portal handelt es sich um keinen Handheld im klassischen Sinne, da Spiele ausschließlich von eurer PS5 gestreamt werden können.
Die PS5-Konsole dient sozusagen als Basisstation und berechnet die Spiele wie gewöhnlich. Dabei wird die Bildausgabe per Video-Feed über das Internet übertragen, ihr könnt euch also an einem beliebigen Ort auf der Welt aufhalten und müsst nicht zwangsweise über das heimische Netzwerk online sein.
Cloud-Streaming von PlayStation Plus Premium wird nicht unterstützt und es laufen auch keine Spiele direkt auf dem Handheld.
PlayStation Portal bietet folgende Hardware-Spezifikationen:
- 8 Zoll-LCD-Bildschirm (1080p, 60 fps)
- alle DualSense-Features (adaptive Trigger, haptisches Feedback, Lautsprecher, Mikrofon)
- PlayStation Link als einziger Wireless-Audio-Standard
- 3,5 mm Klinkenanschluss
PlayStation Portal kommt also mit einer zweckmäßigen Palette an Funktionen, einige davon (wie die DualSense-Features) findet ihr jedoch bei keiner anderen Streaming-Option.
Wann kommt PlayStation Portal?
Zu einem Release-Termin hat sich Sony noch nicht geäußert, wir rechnen allerdings mit dem Spätjahr 2023. Vielleicht erscheint PlayStation Portal ja sogar zeitgleich mit einem weiteren PS5-Modell, das immer wieder durch die Gerüchteküche geistert.
Wir bedanken uns schon einmal für eure Antworten und die Teilnahme an unserer Umfrage!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 27.08.2023, 17:52 Uhr
Solange ich damit nicht auf der Arbeit zocken kann ohne die PS5 mitschleppen zu müssen brauch ich das nicht.
Kontoverknüpfung, paar digitale Spiele auf eine interne Festplatte und fertig.
So kann man mich nicht abholen bin Singe und hab mein Spielzimmer für mich alleine.
vom 27.08.2023, 15:40 Uhr
Das Teil ist immernoch kein Handheld, es wurde nie so beworben. Dass das immerwieder behauptet wird, ist Teil des Problems. Die Leute verstehen es deswegen nicht. Es ist ein Zusatzgerät, ein Nischenprodukt. Es ist ein Pad, der für mich mehr Sinn macht als jeder ProController. Und der Preis geht im Vergleich völlig in Ordnung.
vom 27.08.2023, 15:08 Uhr
150 Euro, kein bisschen mehr.
Akkulaufzeit wird sicher die Hölle. Kein offener wireless Standard für Audio, die PS5 übernimmt sämtliche Rechenleistung
und dann noch der freche Preis?
vom 27.08.2023, 13:23 Uhr
Die Meisten, die dieses Projekt für überflüssig halten, besitzen bestimmt eine Vitrine voll XBOX-Controller in blau, grün, rot, weiß, schwarz, camo-blau, camo-rot, Forza Horizon Design, Starfield Design. ;)
Solange die Technik gut funktioniert bin ich dabei. <3
vom 27.08.2023, 13:27 Uhr
@AbualSemi23 Nö, die hatten einfach ne WiiU und wissen wie überflüssig das ist (vor allem für den Preis). Oder nutzen das Feature schon längst auf ihrem Handy/Tablet und kaufen keinen zusätzlichen 220€ Bildschirm dafür ;)
vom 27.08.2023, 13:31 Uhr
@AbualSemi23 Was genau haben Xbox Controller mit diesem Streaming Controller zu tun?!
vom 27.08.2023, 13:35 Uhr
@AbualSemi23 Oder sie haben eine Switch und wissen es zu schätzen, wenn die Spiele nicht von einem anderen Gerät gestreamt werden müssen
vom 27.08.2023, 13:53 Uhr
@Falkit in der Reihenfolge, ja ;-)
vom 27.08.2023, 13:05 Uhr
Ist sicher kein Produkt für die breite Masse, wird aber seine Käufer finden.
vom 27.08.2023, 12:53 Uhr
Ich bin ja wahrlich kein großer Freund der Switch, aber in diesem Fall gewinnt sie locker. Wenn man schon dringend unterwegs zocken muss, dann hab ich doch lieber die ganze Konsole dabei. Man muss zwar bei den ganz großen Titeln passen (also ich jedenfalls, weil ich selbst die guten Ports grottig finde), dafür gibt's Unmengen netter Indies. Und so viel teurer ist die Switch dann auch nicht.
vom 27.08.2023, 15:27 Uhr
@The Soldier Wenn, dann liegt das daran, dass die Portal mit nichts vergleichbar ist, weil so etwas bisher niemand brauchte.
Was aber schon eine Überschneidung ist, weshalb ich es verglichen hab, ist das Einsatzziel: Mobiles Spielen.
vom 27.08.2023, 17:35 Uhr
@The Soldier
"Man kann Switch und Portal einfach null miteinander vergleichen"
Jein. Rein technisch sind sie natürlich unterschiedlich (Streaming Device vs Handheld-Konsole). Aber letztlich geht es bei beiden Geräten um das mobile Spielen, unabhängig davon ob gestreamt oder nativ berechnet.
Und unter diesem Aspekt kann man IMO schon einen Vergleich machen, bspw. was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft. Für reines Mobile-Gaming bekommt man eine Switch Lite schon für (unter) 200€, welche vom Baukonzept am besten mit Portal vergleichbar ist (festverbaute Controller-Einheiten am Display). Die normale Switch (nicht OLED) ist nur wenig teurer.
Für Portal braucht man zwangsweise auch eine PS5. In diesem Zusammenhang sollte man dann auch den Stromverbrauch nicht außer Acht lassen, welcher bei der Switch mit 8-15W unerreicht ist. Wenn Portal wenigstens Cloud-Streaming per PS+ Premium unterstützen würde, wäre sie IMO um einiges attraktiver, u.a. eben auch für Leute, die keine PS5 besitzen.
vom 27.08.2023, 12:28 Uhr
Das ding ist absolut dämlich. Man muss bedenken, um damit Spielen zu können brauchst du noch eine ps5. Den preis muss man auch mit drauf rechnen. Als Neukunde. Verstehe diese Einschränkung auch überhaupt nicht. Auf mich wirkt es so als hat Sony einfach nur angst das sich dadurch die Verkäufe der Ps5 Reduzieren könnten. Warum keine vernünftigen Cloudserver bereitstellen? Ist doch heutzutage auch kein Problem mehr und ich meine Sony besitzt schon einen Cloudservice. Für mich ist es auch nochmal unnötig weil ich zuhause immer von der Gaming Ecke immer den Strom abschalte wenn keiner zuhause ist. Ist vielleicht ein "Selbstgemachtes" problem, aber ich sehe es als problem wenn man seine Konsole 24/7 im Standbymodus laufen lassen muss damit man dieses teil nutzen kann.
Dann ist das design absolut grütze. Das teil ist doch zum mitnehmen gedacht. Wieso sieht es dann so instabil aus? Wie soll man das in die Tasche kriegen?
vom 27.08.2023, 22:05 Uhr
@Schödel
An deinen letzten Punkt hab ich auch schon gedacht: ist für den Preis wenigstens eine Tasche für die Aufbewahrung dabei?
vom 27.08.2023, 12:08 Uhr
Ist ein reiner Cash Grab von Sony das gleiche gilt für den Audio Stuff was eine Frechheit ist und extrem Verbraucher unfreundlich.
vom 27.08.2023, 13:57 Uhr
@Nyith
Wir kennen doch den PS5 Slogan "Pay has no Limit" oder so ^^
vom 27.08.2023, 14:30 Uhr
@Nyith warum ist es ein reiner Cashgrab den Leuten die Möglichkeit zu geben seine Spiele zu zocken auch wenn der TV anderweitig besetzt wird. Möglichkeiten sind immer gut auch die für einen selber uninteressant erscheinen. Mir selber bringen die ganzen Controller nichts die für körperlich eingeschränkte Menschen gemacht sind, ich würde sie aber nie als unnötig oder als Cashgrab bezeichnen.
vom 28.08.2023, 11:37 Uhr
@Dark_Paladin ja aber nicht wenn du dem Kunden dein Zubehör aufzwingst mit teuren Headsets die du bestimmt schon hast und es keinen anderen Weg gibt.
vom 28.08.2023, 12:49 Uhr
@Nyith freue mich schon drauf wenn dann ein Sony Angestellter hinter mir steht und mit einer Knarre mir das Zubehör aufzwingt
vom 27.08.2023, 10:16 Uhr
Der Preis geht für mich schon in Ordnung, ich habe nur (noch?) keinen Bedarf für die angebotenen Möglichkeiten. Für längere Dienst-/Urlaubsreisen ist die Switch für mich flexibler und für die paar Mal, die ich Zuhause PS zocken will und nicht an den Fernseher kann, würde mir Remote Play auf den Laptop reichen (das ich schon länger mal ausprobieren will). Wenn meine Tochter aber ein bisschen älter ist und das Wohnzimmer dann seltener frei ist, sieht das dann vielleicht schon anders aus ;)
vom 27.08.2023, 10:47 Uhr
@Durzo Wenn Deine Tochter älter ist ;) dann bist du voll mit ihr beschäftigt. Papa schminken und so ;)
vom 27.08.2023, 12:43 Uhr
@FoxGrey Darauf freue ich mich natürlich auch schon :)
vom 27.08.2023, 09:53 Uhr
Zum Glück werde ich nie in die Situation kommen, in der ich auch nur darüber nachdenken muss, solch ein Gerät für semimobiles Zocken zu kaufen.
Wenn mobil, dann die Switch, sonst bevorzugt über TV/AVR.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.