Vor gar nicht allzu langer Zeit war es noch eine sinnvolle Strategie, Konsolen nicht direkt zum Launch zu kaufen, sondern stattdessen abzuwarten, bis sie günstiger werden. Wie sehr sich die Preise im Lauf von jeweils fünf Jahren nach Launch verändert haben, zeigt jetzt ein PlayStation-Fan – mit allem, was dazu gehört.
PS1, PS2, PS3 und PS4 waren fünf Jahre nach Launch deutlich billiger, aber die PS5 ist teurer geworden
FrüherTM war bekanntlich Vieles besser. Dazu zählt auf jeden Fall die Preisentwicklung von Konsolen. Wer sich ein Gerät nicht zum Release kaufen wollte, konnte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einfach etwas warten und die Konsole wurde billiger. Das war zumindest bei allen PlayStations bis zur PS5 noch so.
0:45
Ghost of Yotei bekommt schicke PS5-Special Edition
Die allererste PlayStation hat zu ihrer Markteinführung in Deutschland beispielsweise 599 DM gekostet. Jaja, liebe Kinder, das war noch zu den Zeiten, als es keinen Euro gab. Wer live dabei war, darf sich jetzt offiziell alt fühlen.
Selbstverständlich hat sich dieser Preis nicht gehalten. Schon ein Jahr später wurde er gesenkt und zum Release des N64 griff Sony nochmal tief in die Trickkiste, was die eigene, aggressive Preispolitik anging. Die PSOne kostete 2000 dann nur noch 249 DM.
Hier seht ihr die Übersicht sämtlicher PlayStations, allerdings ohne die Euro- beziehungsweise D-Mark-Kosten:
Link zum Reddit-Inhalt
So sah es in Deutschland aus:
- PlayStation 2: Zum Launch 869 DM, 5 Jahre später nur noch 149,95 Euro.
- PlayStation 3: Zum Launch 599 Euro, 5 Jahre später nur noch 229,99 Euro.
- PlayStation 4: Zum Launch 399 Euro, 5 Jahre später nur noch 299 Euro.
- PlayStation 5: Zum Launch mit Laufwerk 499, ohne 399 Euro. Aktuell: 549 und 499 Euro.
Die PS2 wurde vier Jahre nach Launch auf knapp 150 Euro reduziert, sechs Jahre nach Release kostete sie nur noch 129 Euro und 2009 gab es eine neue PlayStation 2 sogar für schlappe 99,99 Euro.
Bei PS3 und PS4 wurde der mit der PSOne ins Leben gerufene Trend fortgesetzt, diverse unterschiedliche Modelle derselben Konsole auf den Markt zu bringen. Die kamen beispielsweise mit unterschiedlich viel Speicherplatz oder mehr Leistung daher. Trotzdem sanken die Preise auch hier stetig.
Mit der PS5 hat sich die bisher verlässliche Preispolitik aber ins Gegenteil verkehrt: Die Konsole kostet mehr als zum Release, und zwar egal, in welcher Version ihr sie kauft.
Ebenfalls spannend: Hier in diesem Reddit-Beitrag könnt ihr euch die inflationsbereinigten Kosten unzähliger Konsolen zu ihrem Release ansehen.
Woran liegt das? Die Gründe sind wie so oft vielfältig: Inflation, die Coronavirus-Pandemie, Chipknappheit und Halbleiter-Krise, Ressourcen- sowie Fertigungs-Probleme und last, but not least die Zollpolitik von Donald Trump dürften allesamt etwas mit der traurigen Entwicklung zu tun haben.
Für wie viel Geld habt ihr die jeweiligen Konsolen erworben, wisst ihr das noch? Was war die teuerste?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.