Es gibt coole Pokémon und ziemlich absurde: Mobai aka Bonsly zählt eindeutig zu letzterer Kategorie. Das liegt daran, dass wir es hier mit einem Bonsai zu tun haben, der untenrum eigentlich in einem Blumentopf steckt. So weit geht es noch, aber es gibt vor allem eine Karte, die zum Meme geworden ist – weil dieser Blumentopf unten ein Loch hat.
YouTuberin hat sich in den Kopf gesetzt, ausgerechnet diese absurde, nicht wertvolle Karte zu sammeln
Manche Sammler*innen streben besonders wertvolle oder komplette Kollektionen an. Nicht so in diesem Fall: Die Musikerin, Gamerin und Streamerin Emily Hopkins hat die Bonsly #71 und Lv. 6-Karte aus der Pokémon TCG: Diamond & Pearl-Erweiterung für sich entdeckt und mittlerweile deutlich über 300 Stück davon gesammelt.
1:01
Pokémon TCG Pocket enthüllt neue 'Mega-Aufstieg'-Erweiterung und markiert so den Start der B-Reihe
Die "verfluchteste Karte"? Emily Hopkins erklärt in einem ihrer Videos selbst frei heraus, dass sie viele sinnlose Dinge sammelt und sich nun eben auf diese Karte eingeschossen hat. Die Illustration von Midori Harada zeigt das Pokémon darauf in einer eher ungewöhnlichen Position: Es scheint umgefallen zu sein und Fake-Tränen zu vergießen.
Was ist das Besondere daran? Die Karte genießt fragwürdige Berühmt- und Beliebtheit, weil man darauf sehr vordergründig das Loch auf der Unterseite des Pokémon sieht. Die Karte wird entsprechend auch als "B-Hole-Bonsly" bezeichnet und ist zu einer Art Meme geworden.
Die Karte wird aktuell auch nicht mehr gedruckt, was sie zumindest ein kleines bisschen wertvoller macht. Aber insgesamt ist nicht zu erwarten, dass das Bonsly aka Mobai irgendwann super wertvoll wird. Es sei denn, Emily Hopkins zieht ihren Plan wirklich durch, irgendwann alle Bonsly-Karten zu besitzen.
Mittlerweile geht die Harfenspielerin ungefähr einmal die Woche in ihren liebsten Pokémon-Sammelkartenspiel-Laden und wird dort bereits regelmäßig als "Bonsly-Girl" begrüßt. Bekommt der Shop neue Bonsly #71-Karten rein, werden sie direkt für Emily Hopkins zurückgelegt.
Bisher hat die Streamerin laut eigenen Aussagen schon um die 400 Euro für ihre Mobai-Passion ausgegeben. Der Star der Bonsly-Sammlung ist ein gegradetes Reverse-Holo-Exemplar mit der PSA-Einschätzung 6.
Nichtsdestotrotz sind normale Bonsly #71-Karten aktuell eher um die 5 bis 70 Cent wert. Besonders gut erhaltene Karten können auch mal an die 4 bis 5 Euro kosten, aber in der Regel ist mit diesem Teil kein großer Reibach zu machen.
Wie findet ihr die Karte und diese Art der Sammlung?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.