Früher auf dem Schulhof haben wir nur zu gerne geheime Tipps und Tricks zum neuesten Pokémon-Spiel ausgetauscht. Vieles davon war natürlich kompletter Bullshit, wie etwa das angeblich versteckte Mew unter einem Truck. Andere Glitches waren dagegen vollkommen real und haben ein paar absurde Dinge zugelassen.
So auch der Granabeeren-Glitch aus Pokémon Smaragd, mit dem wir Pokémon negative Lebenspunkte verpassen konnten. Obendrein konnten wir so mit Pokémon kämpfen, während sie noch in ihren Eiern stecken – und sie sogar weiterentwickeln.
Da schlüpft ein Dragoran aus dem Ei
Im regulären Spielverlauf werdet ihr vermutlich niemals auf diesen Fehler getroffen sein, der Pomeg-Glitch (zu Deutsch Granabeeren-Glitch) braucht nämlich ein wenig Vorbereitung. Zuerst einmal braucht ihr ein Pokémon mit mindestens 10 KP-Basispunkten. Die KP senkt ihr dann auf 1, etwa indem ihr das Pokémon vergiften lasst.
Gebt ihr dem armen Taschenmonster nun eine Granabeere, passiert etwas Interessantes. Die Beere senkt nämlich den KP-Wert bei entsprechend hohen Basispunkten um mindestens 2 Punkte – allerdings kann das Spiel keine negativen Werte bei den Lebenspunkten verarbeiten.
3:13
Pokémon-Legenden: Z-A zeigt, wie gefährlich die Stadt bei Nacht sein wird
Stattdessen dreht es den Spieß um und zählt einfach von der größtmöglichen Zahl im System zurück, in diesem Falle also 65.535, dargestellt als "?35". Wird dann ein Heilitem benutzt, gehen die Lebenspunkte auf null zurück und das Pokémon muss wiederbelebt werden. (via bulbapedia)
Interessanterweise fällt der Spielercharakter nicht in Ohnmacht, wenn ihr nur ein betroffenes Pokémon dabei habt und seine KP auf diese Weise auf null sinken. Holt ihr jetzt auch ein Ei an Bord und setzt es an die erste Stelle eures Pokémon-Teams, wird das Ei tatsächlich in den Kampf geschickt – oder besser gesagt das Pokémon in seinem Inneren, das dann lediglich mit falschen Farben dargestellt wird.
Das führt dann zu dem witzigen Effekt, dass euer Ei-Pokémon nicht nur kämpfen, sondern auch Erfahrungspunkte sammeln, neue Attacken lernen und sich sogar weiterentwickeln kann.
Noch absurder wird das dann, wenn das Ei tatsächlich schlüpft: Das ehemalige Eier-Pokémon verliert nämlich all seine Erfahrungspunkte und wird auf Level 5 zurückgesetzt. Gleichzeitig bleiben Entwicklung und gelernte Attacken aber bestehen – ihr könnt also eigentlich unmögliche Kombinationen aus voll entwickelten Pokémon mit hochleveligen Attacken auf Level 5 schaffen.
Unbedingt sinnvoll ist das nicht, aber der Gedanke an ein Baby-Glurak oder Baby-Despotar aus dem Ei ist schon ein wenig niedlich.
Kanntet ihr diesen Glitch bereits oder habt ihr auf ähnliche Weise in alten Pokémon-Spielen geschummelt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.