Nintendo-Fan findet auf dem Weg zur Arbeit völlig ramponiertes Zelda-Modul für 3DS - und warum auch immer: Es funktioniert noch

Wir wollen gar nicht genau wissen, was diese 3DS-Cartridge alles durchgemacht hat. Aber hey, es läuft!

Was wohl mit diesem Exemplar von Zelda: Ocarina of Time geschehen ist? Was wohl mit diesem Exemplar von Zelda: Ocarina of Time geschehen ist?

Redditor "sobbl_" wollte eigentlich nur wie jeden Morgen zur Arbeit gehen. Auf dem Weg dorthin lief er über einen Parkplatz und stolperte plötzlich über ein verdächtiges kleines Objekt. Bei genauerem Hinsehen entpuppte sich der Gegenstand als 3DS-Modul von The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D.

Doch äh, Moment mal: Was um alles in der Welt ist damit denn passiert?

Geschundenes 3DS-Modul vom Parkplatz läuft noch wie geschmiert

Ganz genau sagen kann das leider niemand. Wenn wir uns das Bild aus dem unten eingebetteten Reddit-Post anschauen, dann sieht es so aus, als ob das arme Modul bereits 85 Regenschauer überlebt und 325 Autoreifen von unten gesehen hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Vielleicht wurde es auch im Bach ertränkt, von irgendjemandem wieder herausgeangelt und dann auf den Parkplatz geschmissen. Wir wissen es schlichtweg nicht. Was wir allerdings wissen, ist, dass das Modul überraschenderweise noch funktioniert.

Wie "sobbl_" schreibt, habe er das Modul eingesteckt und nach der Arbeit auf seinem 3DS laufen lassen. Wie oben auf den Bildern zu erkennen ist, hat sich darauf sogar noch ein alter Spielstand vom 18. November 2023 befunden. Aha! Lag das Modul also fast zwei Jahre auf dem Parkplatz herum?

Alles nur Vermutungen, aber egal: Was zählt ist, dass das Teil immer noch tut, was es soll und den glücklichen Finder happy macht. Das Nokia 3210 hat in puncto Unzerstörbarkeit offenbar einen ernstzunehmenden Konkurrenten gefunden.

Hall of Fame der besten Spiele - Zelda: Ocarina of Time - Zelda: Ocarina of Time Video starten 6:12 Hall of Fame der besten Spiele - Zelda: Ocarina of Time - Zelda: Ocarina of Time

The Legend of Zelda: Ocarina of Time ist der erste Serienteil, der mit 3D-Grafik auftrumpfte und erschien ursprünglich am 11. Dezember 1998 in Europa fürs Nintendo 64. Im Jahr 2003 folgte dann eine Version für den GameCube.

Im Jahr 2007 wurde das Hyrule-Abenteuer nochmals via Virtual Console für die Wii veröffentlicht. Und auch 3DS-Spieler*innen konnten sich mit The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D über eine Version freuen. Diese kam im Juni 2011 auf den Markt.

Passt gut auf eure Spiele auf, versprochen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.