Pokémon-Karten sammeln ist mittlerweile ein teures und damit auch frustrierendes Hobby geworden. Die enorme Wertsteigerung führte dazu, dass neue Packs ruckzuck ausverkauft sind und Scalper versuchen, durch überteuerte Wiederverkäufe Gewinn zu machen. Umso erfreulicher ist es dann, wenn einem das Glück doch mal zur Seite steht – so wie in diesem Beispiel.
Spontaner Pokémon TCG-Kauf entpuppt sich als wahre Goldgrube
Eigentlich wollte Redditor Sushioko mit seinen Freunden in Dallas (USA) "nur einen lustigen Tag verbringen", der aber mit einer überaus positiven Überraschung endete. Als sie durch Zufall ein Schild für einen Garagen-Sale sahen, schauten sie dort vorbei und der User kaufte eine Box mit wild zusammengewürfelten Boosterpacks, die der Sohn der Verkäuferin laut seinen Angaben nicht mehr brauchen würde, da dieser mittlerweile aufs College ginge. 40 US-Dollar (ca. 34 Euro) leichter und mit der Box unterm Arm verschwanden sie wieder.
0:52
Pokémon TCG Pocket enthüllt das neue A4a-Set Verborgene Quelle
Sushioko schaute aber erst später nach, was er da eigentlich wirklich erstanden hatte. Als er merkte, welchen Schatz er ergattert hatte, war er "schockiert" und wandte sich an die Reddit-Community, um den groben Wert festzustellen.
Link zum Reddit-Inhalt
Wir selbst haben uns einmal die Mühe gemacht und die aktuellen Preise aller Boosterpacks auf der bekannten Handelsplattform Cardmarket gecheckt. Dabei wird schnell klar, was für einen Glücksgriff er gemacht hat.
- 1x EX Dragon Frontiers - ab 800 Euro/Stück
- 4x EX Deoxys - ab 400 Euro/Stück
- 3x Neo Discovery - ab 390 Euro/Stück
- 2x EX Crystal Guardians - ab 390 Euro/Stück
- 1x EX Dragon - ab 380 Euro/Stück
- 1x EX Team Magma vs Aqua - ab 290 Euro/Stück
- 1x Gym Heroes - ab 250 Euro/Stück
- 4x Jungle Booster - ab 200 Euro/Stück
- 2x Base Set - ab 200 Euro/Stück
- 3x Fossil - ab 195 Euro/Stück
- 1x Diamond & Pearl Mysterious Treasures - ab 170 Euro/Stück
- 6x EX Hidden Legends - ab 130 Euro/Stück
- 1x Platinum Arceus - ab 100 Euro/Stück
- 4x Legend Maker - ab 36 Euro/Stück
- 1x XY - ab 20 Euro/Stück
- 1x XY Flashfire - ab 15 Euro/Stück
Natürlich hängt der Wert eines Boosterpacks von mehreren Faktoren wie dem Zustand der Verpackung, der Sprache und Marktsituation ab. Rechnen wir seinen Fund aber einmal mit dem aktuellen Mindestwert eines jeden Boosters zusammen, kommt diese Sammlung auf mindestens 8.284 Euro.
In den meisten Fällen könnte er noch mehr dafür verlangen, vorausgesetzt, jemand würde sie zu diesem Preis tatsächlich kaufen. Aber sein spontaner Kauf ist in Sammelkartenkreisen unbestritten viel wert.
Tatsächlich hat der hohe Wert dazu geführt, dass Sushioko kurz überlegte, die Pokémon-Karten zurückzugeben. Letztendlich habe er sich aber dann doch dagegen entschieden, weil er sie rechtmäßig erworben hat.
Wie würdet ihr bei einem solchen Fund reagieren? Hattet ihr schon einmal ähnlich viel Glück, wenn es um Sammelkarten geht?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.