Fazit: Pro Evolution Soccer 2019 im Test - Stillstand auf allerhöchstem Niveau

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Tobias Veltin
@FrischerVeltin

PES 2019 hat allein schon deswegen ein Stein bei mir im Brett, weil mein Herzensverein Schalke 04 komplett lizenziert mitsamt dem Fußballtempel Veltins-Arena im Spiel ist. Aber auch abseits dieser Gefühlsduselei und dem ganzen Lizenz-Hickhack zeigt mir der Konami-Kick einmal mehr, warum ich die Reihe so schätze: Nachvollziehbarer Spielablauf, tolle Strafraumszenen und nicht zuletzt eine Ballphysik, die diesen Namen auch verdient hat, machen für mich persönlich PES 2019 auch in diesem Jahr zum Sieger auf dem Platz und zu einer absoluten Empfehlung für alle, die sich für Fußball begeistern können.

Zum ganz großen Wurf und damit der Platin-Auszeichnung reicht es aber auch in diesem Jahr wieder ganz knapp nicht. Der Grund: Während beim Gameplay sinnvoll verbessert und angepasst wurde, fühlt sich der Rest bis auf einige kosmetische Änderungen und den myClub-Modus zu sehr an wie immer. Hier fehlt mir einfach der Mut zu tiefgreifenden Änderungen, gerade optisch wirken Menüs und Aufmachung der Modi anders als die Matches selbst mittlerweile doch recht angestaubt. Hier hat Konami für PES 2020 noch Luft nach oben.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (13)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.