Fazit: Rime im Test - Traumhaft schöner Schiffbruch

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Manuel Fritsch
@manuspielt

Ich kann mich noch genau an den Moment erinnern, als ich 2013 in Köln in der Sony-Pressekonferenz saß, und die ersten bewegten Bilder von Rime auf der Leinwand zu sehen waren. Ich war sofort angetan von der tollen Celshading-Optik und der warmen Märchenatmosphäre, die dieser bis dato unbekannte Titel versprach. Naheliegende Vergleiche mit Schwergewichten wie Zelda; The Windwaker oder Shadow of the Colossus und die damit verbundene Erwartungshaltung an das spanische Indiestudio schienen das Spiel bereits in diesem Moment unfairerweise zu erdrücken.

Nein, Rime kommt vom Umfang und der Art des Spiels nicht an die beiden Klassiker heran – aber das will und muss es auch gar nicht. Rime ist ein empfehlenswertes, kleines narratives Rätselspiel voller Kreativität und einer großen Portion Liebe, das sich meiner Meinung nach niemand entgehen lassen sollte. Auch wenn die Rätsel nicht besonders fordernd sind, begeistern sie durch ihre einfallsreichen Mechanismen und dem geschickten Einsatz von Perspektive und Licht. In der Rückschau tat es dem Spiel sicherlich gut, sich vom Druck des großen Publishers zu lösen und eigene Wege zu gehen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (8)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.