Das sind die 10 schlechtesten Spiele 2025 laut Metacritic - und auch ein Nintendo Switch 2-Exclusive ist dabei

Die bislang größten Spielegurken des Jahres stehen fest: Das sind die laut Metacritic schlechtesten Games 2025.

Das sind die bislang schlechtesten Spiele auf Metacritic. Das sind die bislang schlechtesten Spiele auf Metacritic.

Es ist mal wieder so weit: 2025 neigt sich dem Ende zu und die ersten Top- und Flop-Listen des Jahres springen uns entgegen. Auf Metacritic können wir uns bereits ein gutes Bild von den besten und schlechtesten Games der vergangenen Monate machen. Hier stellen wir euch die "Gurken" des Jahres vor bzw. beantworten die Frage, welche Spiele in diesem Jahr die schlechtesten Wertungen eingefahren haben (via Videogameschronicle).

Die schlechtesten Spiele 2025 laut Metacritic: MindsEye ist "Gurke des Jahres"

Video starten 9:21 Mindseye im Test: Diese Open World ist einfach nur zum Glotzen

Also, schauen wir uns doch mal an, welche Spiele aus dem Jahr 2025 bei Metacritic die hintersten Plätze belegen. Das ist die Flop 10 der schlechtesten Spiele des Jahres, geordnet nach ihrem Metascore:

  • MindsEye (PC) - Metascore: 37
  • Tamagotchi Plaza (Nintendo Switch 2) - Metascore: 43
  • Ambulance Life: A Pandemic Simulator (PS5) - Metascore: 44
  • Scar-Lead Salvation (PS5) - Metascore: 44
  • Captain Blood (PC) - Metascore: 50
  • Neptunia Riders VS Dogoos (PS5) - Metascore: 51
  • Hunter x Hunter: Nen x Impact (PS5) - Metascore: 53
  • Bubsy in: The Purrfect Collection (PS5) - Metascore: 53
  • Nintendo Switch 2 Welcome Tour (Nintendo Switch 2) - Metascore: 54
  • Fast & Furious: Arcade Edition (PS5) - Metascore: 55

Dass der GTA-Klon MindsEye den Titel der Gurke des Jahres abräumt, ist wenig überraschend: Das im Juni veröffentlichte Action-Spiel des ehemaligen GTA-Producers Leslie Benzies wurde zum Release regelrecht zerrissen. Spieler*innen kritisierten insbesondere die leere Open World, die dürftige Gegner-KI, etliche Bugs und Glitches und die miese Performance.

Berichten zufolge läuft MindsEye auf der PS5 so schlecht, dass Framerate-Drops auf 20 oder sogar 5 FPS hier keine Seltenheit seien. Auch auf der PS5 Pro kämpft MindsEye damit, 30 FPS konstant zu halten. Kurzum die GTA-Alternative entpuppt sich als reinste Ruckelpartie. Sony bot kurz nach dem Release PS5 Pro-Spieler*innen deshalb sogar Rückerstattungen an.

Auch Nintendo Switch 2-Exclusive in Flop-Liste vertreten

Mit Nintendo Switch 2 Welcome Tour befindet sich auch ein Switch 2-Exclusive auf Metacritics Flop-Liste des Jahres. Hierbei handelt es sich um eine interaktive "Ausstellung", die Switch 2-Neulingen mithilfe von Minispielen Nintendos aktuelles Konsolenflaggschiff näher bringen soll.

Zehn Euro verlangt das japanische Unternehmen für den kleinen Titel – und das stieß zum Switch 2-Launch im Juni auf ordentlich Kritik, denn die Welcome Tour hätte sich bestens als vorinstallierter Titel geeignet. Kollege Dennis geht in seiner Kolumne näher auf die Kritik ein:

Zum Glück handelt es sich bei der Welcome Tour am Ende nur im einen Ausrutscher. Denn größtenteils hat Nintendo in diesem Jahr wirklich abgeliefert.

Die Plätze 1 und 2 der besten Spiele des Jahres auf Metacritic belegen nämlich die beiden Switch 2-Editionen der Open World-Zeldas: Tears of the Kingdom schafft es mit einem unglaublichen Metascore von 95 Punkten auf den Spitzenplatz, Breath of the Wild schaffts aufs Silbertreppchen (ebenfalls mit 95 Punkten, verzeichnet aber ein Review weniger als TotK).

Und jetzt seid ihr an der Reihe: Nennt uns eure persönlichen Gurken des Jahres 2025. Von welchen Spielen ward ihr enttäuscht, von welchen Games habt ihr euch mehr versprochen? Schreib uns eure Antworten gerne unten in die Kommentarsektion. Wir sind sehr gespannt!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.