Die Simpsons sind vor allem für Humor und Parodie bekannt, doch immer wieder gab es auch Momente, die mitten ins Herz trafen. Einer der emotionalsten stammt aus der Episode "Mother Simpson" (deutsch: Wer ist Mona Simpson?), in der Homer seine lange verschollene Mutter wiederfindet – und kurz darauf erneut verliert.
Die Folge, die Homer eine Mutter gab – und sie ihm sofort wieder nahm
In "Mother Simpson" erfahren Fans zum ersten Mal, dass Homers Mutter Mona noch lebt. Jahrelang hatte er geglaubt, sie sei verstorben – eine Lüge, mit der sein Vater ihn schützen wollte. Ein Missverständnis um Homers vermeintlichen Tod führt dann dazu, dass er seiner Mutter wieder begegnet.
1:38
Fortnite Simpsons zeigt alle Skins aus dem Battle Pass, actionreiches Gameplay und die neue Springfield-Map
Die beiden nähern sich schnell wieder an. Mona erzählt, warum sie die Familie damals verlassen musste: Sie hatte eine von Mr. Burns geleitete Forschungseinrichtung sabotiert und war seitdem auf der Flucht. Zum ersten Mal bekommt Homer Antworten – und das Gefühl, endlich wieder eine Mutter zu haben.
Doch dieses Glück hält nicht lange. Burns findet heraus, dass Mona zurück in Springfield ist, und zwingt sie erneut zur Flucht. Für Homer bedeutet das ein zweites Abschiednehmen – diesmal wissend, dass sie lebt, aber nicht in seinem Leben bleiben kann.
Das Bild, das Fans nie vergessen haben
Der Schlussmoment gehört für viele bis heute zu den stärksten Szenen der gesamten Serie. Nachdem Mona verschwunden ist, sitzt Homer wortlos auf dem Auto der Simpsons und blickt melancholisch in den Himmel.
Die Endcredits laufen still über dieser Einstellung weiter, als wolle die Folge ausdrücklich Raum lassen, den Moment wirken zu lassen. Für viele ist es genau diese Zurückhaltung, die "Mother Simpson" so kraftvoll macht.
Spätere Auftritte konnten nie dieselbe Wirkung erzielen
Mona tauchte in späteren Staffeln erneut auf, bis sie in Staffel 19 in der Episode "Lebwohl, Mona" endgültig starb – eine Folge, in der Homer keine Gelegenheit bekommt, sich richtig zu verabschieden. Auch spätere Szenen in Rückblenden oder Träumen konnten die Intensität ihres Erstauftritts nicht mehr erreichen.
Viele Fans sehen "Mother Simpson" deshalb bis heute als emotionalen Höhepunkt der Serie. Nicht, weil etwas Großes passiert, sondern weil die Folge zeigt, wie viel Tiefe hinter einer ansonsten chaotischen Cartoon-Familie steckt.
Welche Simpsons-Folge hat euch emotional am meisten erwischt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.