Fazit: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe im Test - Heimtückischer Hosentaschenfurz

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion


Nastassja Scherling
@NastiPilz

Die Macher von South Park bleiben sich treu und bringen mit Die rektakuläre Zerreißprobe ein abgedrehtes RPG auf Nintendo Switch, das zwischen Fürzen und Superhelden auch einen gesellschaftskritischen Ansatz versteckt. Alle, die das Spiel noch nicht kennen und mit dem hemmungslosen Humor der Serie klarkommen, erwartet hier ein gelungenes Abenteuer. Daran können selbst die kleinen technischen Abstriche der Nintendo Switch-Version nicht rütteln.

Der Port bietet jedoch zu wenig Neues, um den stolzen Preis von rund 60 Euro für Spieler, die den Titel bereits in ihrer Sammlung haben, zu rechtfertigen. Es sei denn, ihr seid alteingesessene South Park-Fans, die es kaum abwarten können, mit Mysterion, dem Coon & Co. jederzeit auch unterwegs für Recht und Ordnung zu sorgen.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (5)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.