Nintendo Switch-Spieler bestellt ein neues Spiel bei GameStop - als er es auspackt, ist die Hülle bereits geöffnet und komplett mit Stickern beklebt

Eigentlich sollte das bei GameStop bestellte Spiel nagelneu sein, aber am Ende war es nicht einmal eingeschweißt.

Bei diesem nagelneuen Spiel felht doch irgendwas. (Bild: Reddituitzoliverr) Bei diesem "nagelneuen" Spiel felht doch irgendwas. (Bild: Reddit/u/itzoliverr)

So hat sich dieser Fan das sicher nicht vorgestellt: Eigentlich wollte Redditor itzoliverr sich nur die Final Fantasy Collection für die Nintendo Switch kaufen, nachdem er sie bei GameStop zum Angebotspreis entdeckt hatte. Die Vorfreude hielt aber nicht lange an. Als das als "brandneu" verkaufte Spiel ankam, konnte er es nämlich gar nicht richtig auspacken, weil bereits offen war.

"Werd ich gerade veräppelt??"

Tatsächlich war die Hülle, nicht einmal eingeschweißt. Damit lässt sich auch nicht feststellen, ob das Spiel tatsächlich neu ist oder beispielsweise bereits zurückgegeben und dann weiterverkauft wurde. Auch die Sticker, die den neuen Angebotspreis kennzeichnen, wurden einfach direkt auf die Hülle geklebt. Entsprechend zeigt sich der Fan auch alles andere als begeistert im Thread:

"Ich bin von der Arbeit nach Hause gekommen, um das [Spiel] zu öffnen und es kam so an ... unversiegelt und geöffnet, mit zwei blöden Stickern drauf und es wird als neu angegeben? Hat GameStop eine andere Definition von NEU? Werd ich gerade veräppelt??"

Video starten 0:30 Erster Trailer zeigt, wie cool der LEGO-Game Boy von Nintendo aussieht

Nun will itzoliverr wohl versuchen, das Spiel zurückzugeben – ob er damit Erfolg haben wird, bleibt noch abzuwarten. Wie die Kommentare zeigen, ist der User leider nicht allein mit dieser GameStop-Erfahrung.

User MilesFeral berichtet etwa: "Leider ist das typisch für Gamestop. Du kannst dich glücklich schätzen, dass du überhaupt die Box bekommen hast." Ein weiterer Fan ergänzt dazu: "Yeah, ich erinnere mich daran, das gleiche Argument mit GameStop schon vor 15 Jahren gehabt zu haben!" User Sutcliffe hatte nach eigener Aussage einen noch schlimmeren Fall erlebt:

"Ich hatte ein neues Spiel in einer generischen Hülle mit einem GameStop-Label bekommen, laut dem es ein ganz anderes Spiel war (war es nicht). Das hab ich angefochten und es ausgetauscht bekommen. Wenigstens das Zweite hatte die originale Verpackung."

Wie die Community hier mutmaßt, hängt das Problem mit den Hüllen womöglich damit zusammen, wie die Spiele im Laden verkauft werden. Dort stehen in den Regalen nämlich in der Regel nur leere Hüllen, damit keine Spiele gestohlen werden.

Gibt es keine eingeschweißten Kopien mehr, werden teils auch die geöffneten Hüllen mit Spielen befüllt und verkauft – wurde die Bestellung von itzoliverr also aus einem der Läden verschickt, könnte das der Grund dahinter sein.

Ist euch auch schon mal etwas Ähnliches beim Spielekauf passiert? Würdet ihr so eine Lieferung zurückgeben?

zu den Kommentaren (7)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.