Erinnert ihr euch noch an die Benutzeroberflächen der PS3 und der PSP? Wenn ihr die Konsole beziehungsweise den Handheld besessen habt, könnte sich das simple, angenehm eingefärbte Design in euer Gedächtnis eingebrannt haben – vielleicht sogar so sehr, dass ihr es ausschließlich mit den Spielgeräten verbindet. Dabei wurde das User Interface für zahlreiche Sony-Geräte der späten 2000er- und frühen 2010er-Jahre verwendet.
PS-Spieler meint PS3 im Kino zu erkennen, dabei ist es ein Blu-ray-Player
Ein Redditor verbindet das User Interface so stark mit der PS3, dass er die Konsole im lokalen Kino zu erkennen meint:
Link zum Reddit-Inhalt
Die Entdeckung von Betrags-Ersteller*in Background_Spirit699 wird in den Kommentaren jedoch schnell korrigiert. Aufmerksame User erkennen darin keine PS3-Konsole, sondern einen gewöhnlichen Blu-ray-Player. Doch die Benutzeroberfläche ist dieselbe. Das liegt daran, dass Sony zu diesem Zeitpunkt auf die XMB-Schnittstelle gesetzt hat, die auch in Blu-ray-Playern, besonderen Fernsehmodellen und weiteren Geräten verbaut war.
XMB steht für XrossMediaBar und ist eine grafische Benutzerschnittstelle. Sie wurde gegen 2006 eingeführt und ist streng genommen bis heute in Betrieb, weil PS3-Konsolen noch im vergangenen Jahr ein Update erhalten haben. Die XMB wurde jedoch mehrheitlich im Jahr 2014 eingestellt.
6:04
Die limitierte Collection zum 30. PlayStation-Geburtstag lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen
Es ist kein Wunder, dass Spieler*innen im User Interface die alte Konsole erkennen. Sony hat bereits mit der ersten PlayStation-Konsole den praktischen Trend gestartet, seine Spielkonsolen auch als multimediale Abspielgeräte zu konzipieren. Während auf der PS1 lediglich Musik-CDs liefen, konnte die PS2 bereits DVDs abspielen. Das war eine zusätzliche Motivation für Eltern, die neueste Konsole für ihre Kinder ins Haus zu holen.
Die PS3 spielte dann das nächste moderne Medium ab: Blu-rays. Wie bei der PS2 zuvor ist es deswegen gut vorstellbar, dass zahlreiche Haushalte auf die PS3 sowohl als Konsole als auch als Blu-ray-Player gesetzt haben. Deswegen verbinden wohl vor allem Spieler*innen mit der XMB auch direkt die Konsole, weil dann kein zusätzlicher Blu-ray-Player mehr vonnöten war.
Etwas Nostalgie für die PS5
Zum 30. PlayStation-Jubiläum hat Sony besondere User Interfaces für die PS5 veröffentlicht, die den älteren Designs entsprachen oder zumindest nachempfunden waren. Ein richtiges Highlight, wenn ihr uns fragt.
Ein Punkt, von dem ich viel zu selten lese, und den ich zusätzlich mit der XMB der PS3-Konsole verbinde, ist das angenehme Sounddesign der Benutzeroberfläche. Das war auch der Hauptgrund, weswegen ich mich bei den Jubiläums-Designs für dasjenige der PS3 entschieden habe, obwohl die PlayStation-Nostalgie die Wahl nicht gerade einfach gemacht hat.
Welche PlayStation-Benutzeroberfläche gefällt euch am besten und weshalb?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.