Seite 5: Splinter Cell im Test - Chaos Theory

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Tolle Technik

Schleicht ihr euch an einen Gegner heran, müsst ihr auch auf die Geräuschanzeige rechts unten achten. Screen: Playstation 2 Schleicht ihr euch an einen Gegner heran, müsst ihr auch auf die Geräuschanzeige rechts unten achten. Screen: Playstation 2

Technisch zählt Splinter Cell: Chaos Theory zur Konsolen-Spitzenklasse: Das Spiel ist zwar grundsätzlich recht dunkel, wird aber von herrlichen Lichteffekten ausgeleuchtet. Die Texturen glänzen mit schickem Normal-Mapping und wirken so extrem plastisch. Sam und seine Feinde sind sehr detailliert modelliert. Trotz der grafischen Pracht ruckelt das Spielgeschehen praktisch nie, auch der Bildaufbau wird nur ganz selten verzerrt. Diese Ausführungen gelten jedoch in erster Linie für die Xbox-Fassung - den Vergleich zur PS2-Version lest ihr im Extrakasten. Der Sound ist dagegen auf beiden Konsolen gleich gut: Die Geräuschkulisse wirkt sehr plastisch und die elektronischen Klänge aus der Feder von Amon Tobin untermalen jede Spielsituation passend.

5 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.