Story of Seasons Grand Bazaar: Die besten Pflanzen und Samen für euren Spielstart im Frühling

Zu Beginn von Story of Seasons: Grand Bazaar habt ihr bereits die Wahl zwischen verschiedenen Samen für das erste Feld. Hier gibt’s unsere Empfehlung.

Mit diesen Samen könnt ihr zu Beginn von Story of Seasons: Grand Bazaar gutes Geld verdienen. Mit diesen Samen könnt ihr zu Beginn von Story of Seasons: Grand Bazaar gutes Geld verdienen.

Es dauert nicht lange, bis ihr nach dem Start von Story of Seasons: Grand Bazaar vor der Entscheidung steht, welche Samen ihr zu Beginn auf eurem Feld sähen solltet. Hier gibt’s unsere Empfehlung, die hoffentlich etwas Licht ins Dunkel bringt.

Startet mit Radieschen

Grundsätzlich gilt: Achtet auf die Trends. Manche Waren sind in den verschiedenen Jahreszeiten mehr wert. Welche Trends gerade gelten, könnt ihr jederzeit im Menü nachschauen. Geht einfach in den Tab "Basar-Infos" und schaut nach, wofür ihr Bonus-Geld bekommt. Danach solltet ihr euch im Idealfall immer richten.

In der allerersten Woche könnt ihr euch lediglich zwischen vier Samen in Miguels Laden entscheiden: Daikon-Rettich, Babyblaue Blumensamen, Steckrüben und Radieschen. Für mehr Auswahl müsst ihr den Wochenmarkt besuchen, aber der findet erst in einigen Tagen statt.

Video starten 2:04 Story of Seasons: Grand Bazaar zeigt neues Gameplay zum Remake des Nintendo DS-Klassikers

Alle vier Samen wachsen innerhalb einer Woche heran. Wir würden euch allerdings zu Radieschen raten. Diese benötigen fünf Tage, bis ihr sie ernten könnt. Sie sind sehr günstig, allerdings erntet ihr pro Pflanze auch drei bis fünf Stück.

Eckdaten zu Radieschen:

  • Preis pro Samen: 126 Gold
  • Verkaufspreis: 90 Gold
  • Radieschen pro Pflanze: 3 - 5
  • Wachstumszeit: 5 Tage

Durch den günstigen Preis könnt ihr mit eurem Startgeld von ungefähr 4.500 Gold den Großteil eurer ersten Anbaufläche füllen, zusätzlich zu den neun Steckrüben, die ihr von Felix geschenkt bekommt. 

Durch die Chance auf vier oder fünf Früchte pro Pflanze, könnt ihr euren Gewinn pro Feld teilweise vervielfachen. Nutzt im Idealfall den Dünger, den ihr anfangs bekommt und später in der Mühle herstellen könnt, um die Gewinnspanne noch weiter zu vergrößern.

Ab dem ersten Wochenmarkt: Zwiebeln

Sobald ihr eure erste Radieschen-Ernte und eure zusätzlich gesammelten Items auf dem ersten richtigen Wochenmarkt verkauft habt, könnt ihr in der Mittagspause oder am Abend zu Miguels Stand gehen. Er ist direkt südlich von eurem Stand.

Hier verkauft der Händler nämlich ein größeres Angebot mit neuen Samen, die ihr unterhalb der Woche im Laden nicht bekommt. Darunter sind auch Zwiebeln, die ihr für 168 Gold pro Samen kaufen und 120 Gold pro Zwiebel verkaufen könnt. Ihr werdet immer mehr als eine Zwiebel ernten, also seid ihr immer im Plus.

Auch Erdbeeren können ein lukratives Geschäft sein, allerdings brauchen diese 8 Tage zum wachsen. Damit wäre eure erste Erdbeerernte nicht rechtzeitig für euren zweiten Bazar fertig. Zwiebeln stehen dagegen schon nach 6 Tagen bereit.

Was ihr sonst noch beachten könnt

Prinzipiell solltet ihr mit Radieschen und Zwiebeln bereits gut durch den Frühling kommen. Falls es euer Budget zulässt, kann es aber auch nicht schaden eine Handvoll Babyblauer Blumensamen auszustreuen.

Am 11. und 12. Frühling findet nämlich das Blumenfest statt, bei dem sich eure Nachbarschaft über Blumen als Geschenke freut.  Wenn ihr eure Lieblingsfigur für eine der 12 Romanzen im Spiel möglichst schnell hochleveln wollt, lohnt es sich, selbst angepflanzte und wertvolle Exemplare zu haben.

Alternativ könnt ihr aber auch mit der Sense die verschiedenen Wildblumen sammeln, die ihr überall in der Spielwelt finden könnt.

Stellt Dünger her: Sobald ihr eure Sichel und die rote Windmühle freigeschaltet habt, könnt ihr aus Unkraut Dünger herstellen, der die Qualität eurer Pflanzen erhöht. Mehr Qualität bedeutet auch mehr Gewinn!

Unkraut wächst nahezu überall als kleine Grasbüschel. Für ein Paket Dünger benötigt ihr zwei davon, allerdings werdet ihr keine Probleme haben, sehr viel davon ohne große Umwege zu ernten.

Was denkt ihr: Habt ihr eine andere Strategie benutzt und damit zu Reichtum gefunden? Schreibt eure Tipps gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.